Deutsche Tageszeitung - Premiere in Düsseldorf: Mottowagen für Rosenmontagszug erstmals vorab präsentiert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Premiere in Düsseldorf: Mottowagen für Rosenmontagszug erstmals vorab präsentiert


Premiere in Düsseldorf: Mottowagen für Rosenmontagszug erstmals vorab präsentiert
Premiere in Düsseldorf: Mottowagen für Rosenmontagszug erstmals vorab präsentiert / Foto: © AFP/Archiv

Der Düsseldorfer Karneval wird in diesem Jahr 200 Jahre alt - deshalb sind erstmals zwei Mottowagen des Rosenmontagsumzugs vorab präsentiert worden. Es handelt sich um zwei von dem bekannten Wagenbauer Jacques Tilly gestaltete politische Mottowagen, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Sonntag mitteilte. Tilly habe sie extra für die Übertragung der Prunksitzung "Düsseldorf Helau" am Samstagabend geschaffen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Düsseldorfer Rosenmontagszug seien damit im Jubiläumsjahr 14 statt zwölf Wagen unterwegs. Die beiden nun präsentierten Wagen zeigen die SPD als Boot, das bis auf den Meeresgrund "abgesoffen" ist, und die AfD, die im Motiv des Märchens Hänsel und Gretel Erstwähler ins Verderben lockt.

Das Motto des Düsseldorfer Rosenmontagsumzugs lautet diesmal "200 Johr – Hütt on wie et wor". Auch Mainz und Köln präsentierten bereits Mottowagen, die sich unter anderem mit dem Ende der Ampelkoalition, der Bundestagswahl und der Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump befassen.

Seit Donnerstag feiern die Menschen an zahlreichen Orten in Deutschland den Straßenkarneval. Den Höhepunkt bildet der Rosenmontag mit seinen Umzügen. Dazu werden allein in Köln, Mainz und Düsseldorf wieder hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe

In den Streit um die von Prinz Harry zu Ehren seiner Mutter gegründeten Aids-Stiftung Sentebale schaltet sich nun die britische Aufsichtsbehörde ein. Es sei ein "Verfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften" eingeleitet worden, erklärte am Donnerstag die Charity Commission. Es solle geprüft werden, "ob die aktuellen und ehemaligen Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation ihren Pflichten und ihrer Verantwortung gemäß dem Wohltätigkeitsrecht nachgekommen" seien.

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken

Die Schauspielerin Priscilla Presley, die mit dem Sänger Elvis Presley verheiratet war, versucht nach den Schicksalsschlägen der vergangenen Jahre wieder positiv auf ihr Leben zu schauen. "Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig, sonst würde ich verrückt werden", sagte die 79-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Professionelle Hilfe zur Verarbeitung der Trauer lehne sie aber ab.

Trotz Nacktszenen: Schauspieler Lars Eidinger geniert sich beim Ausziehen

Obwohl der Schauspieler Lars Eidinger schon mehrfach nackt vor Kameras stand, geniert er sich, sich auszuziehen. Der Reiz bestehe darin, "sich über die Scham hinwegzusetzen und dadurch tatsächlich auch eine gewisse Aufgeregtheit oder Erregtheit bei einem selber zu provozieren", sagte der 49-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Das gefalle ihm daran.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild