Deutsche Tageszeitung - In Wald übernachtende Frau in Rheinland-Pfalz von Wildschweinen eingekreist

In Wald übernachtende Frau in Rheinland-Pfalz von Wildschweinen eingekreist


In Wald übernachtende Frau in Rheinland-Pfalz von Wildschweinen eingekreist
In Wald übernachtende Frau in Rheinland-Pfalz von Wildschweinen eingekreist / Foto: © AFP/Archiv

Eine Frau, die in Rheinland-Pfalz mit einer Hängematte in einem Wald übernachten wollte, ist von Wildschweinen überrascht und eingekreist worden. Sie wählte daraufhin den Notruf, wie die Polizei in Koblenz am Dienstag mitteilte. Demnach hatte sich die 24-Jährige aus Hessen ihr Nachtlager in einem Wald bei Rheinbrohl eingerichtet, als sie in der Nacht von mehreren Wildschweinen umringt wurde.

Textgröße ändern:

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Tiere bereits wieder im Wald verschwunden. Die 24-Jährige konnte ihre Hängematte unbeschadet verlassen und wurde von den Polizisten aus dem Wald begleitet. Dabei trat sie in ein Erdloch und zog sich einen Bänderriss zu. Dieser musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft

Prinz Harrys Ehefrau Meghan Markle hat medizinische Probleme nach ihrer Schwangerschaft offengelegt. Sie habe unter postpartaler Präeklampsie gelitten, sagte die Herzogin von Sussex am Dienstag in der ersten Folge ihres neuen Podcasts "Confessions of a Female Founder". Die Erfahrung sei sehr angsteinflößend gewesen.

Tom Cruise stellt jüngsten "Mission: Impossible"-Film in Cannes vor

US-Schauspieler Tom Cruise stellt im kommenden Monat den jüngsten und möglicherweise letzten Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe beim Filmfestival in Cannes vor. Der Film wird am 14. Mai außer Konkurrenz gezeigt, wie die Organisatoren des internationalen Filmfestivals am Dienstag mitteilten. Vor drei Jahren hatte Cruise in Cannes Aufsehen erregt, als er zur Vorstellung von "Top Gun: Maverick" per Hubschrauber einflog.

Flugshow und Kolosseum: Charles III. beginnt offizielles Besuchsprogramm in Rom

Mit einem Besuch beim Präsidenten, einer farbenfrohen Flugshow und einer Besichtigung des Kolosseums hat am Dienstag das offizielle Besuchsprogramm des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau wurden zunächst von Staatschef Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom empfangen. Auf der Fahrt dorthin winkte das Paar den Schaulustigen am Straßenrand.

Rechtsstreit verloren: Keine Sozialversicherung für belgischen Prinzen Laurent

Der belgische Prinz Laurent hat einen Rechtsstreit verloren, mit dem er seine Aufnahme in die Sozialversicherung erzwingen wollte. Ein Gericht in der Hauptstadt Brüssel urteilte am Montag, die Pflichten des 61-jährigen Bruders von König Philippe seien nicht als selbstständige Tätigkeit einzustufen. Der Anwalt des Prinzen, Olivier Rijckaert, sagte, sein Mandant überlege, ob er Berufung einlegen wolle.

Textgröße ändern: