Deutsche Tageszeitung - Elizabeth II. klagt bei erster Audienz seit einer Woche über Gehprobleme

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Elizabeth II. klagt bei erster Audienz seit einer Woche über Gehprobleme


Elizabeth II. klagt bei erster Audienz seit einer Woche über Gehprobleme
Elizabeth II. klagt bei erster Audienz seit einer Woche über Gehprobleme

Großbritanniens Königin Elizabeth II. hat bei ihrer ersten Audienz seit einer Woche über Gehprobleme geklagt. Auf einem Video eines Treffens der Queen mit dem Generalmajor Eldon Millar und dem Konteradmiral James Mcleod vom Mittwoch war die Monarchin mit einem Gehstock zu sehen. Zur Begrüßung der beiden Männer sagte Elizabeth lächelnd: "Wie sie sehen können, kann ich mich nicht bewegen." Dabei deutete sie in die Richtung ihres linken Fußes.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur PA leidet Elizabeth unter leichter Steifheit. Dass sie Millar und Mcleod in Schloss Windsor empfing, wurde dennoch als Zeichen dafür gewertet, dass es der Queen gesundheitlich relativ gut geht.

Vor gut einer Woche war bekannt geworden, dass Elizabeths ältester Sohn Prinz Charles sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Zwei Tage vor seinem positivem Test hatte Charles sich noch mit seiner 95-jährigen Mutter getroffen. Die Queen isolierte sich wegen des Kontakts für acht Tage.

Elizabeth II. hatte sich in der Corona-Pandemie auf Schloss Windsor zurückgezogen. In jüngerer Zeit hatte sie wiederholt gesundheitliche Probleme. Wegen ihres 70-jährigen Thronjubiläums füllt sich ihr Terminkalender aber wieder.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung der Weltraumfirma von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Helfer hievten die Kapsel auf ein Schiff. Alle vier Astronauten wirkten wohlauf, als sie das Raumschiff verließen.

Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Gegen den britischen Schauspieler und Komiker Russell Brand ist Anklage wegen Vergewaltigung erhoben worden. Zudem würden dem Beschuldigten weitere sexuelle Übergriffe vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in London mit. Es gehe um mutmaßliche Straftaten, die Brand zwischen 1999 und 2005 gegen vier Frauen begangen habe.

Elton John sieht in neuem Album "einen Neubeginn für mich"

Der britische Popstar Elton John sieht in seinem am Freitag veröffentlichten neuen Album auch "einen Neubeginn für mich". "Who Believes in Angels?" sei vermutlich "das frischeste Album, das ich seit den 70er Jahren gemacht habe", sagte der 78-Jährige dem Radiosender Smooth Radio. Das Studioalbum, das nach dem Abschluss seiner weltweiten Abschiedstour im Juli 2023 zusammen mit US-Sängerin Brandi Carlile und neuen Begleitmusikern aufgenommen wurde, sei eine "Herausforderung" gewesen.

"Poor Things"-Regisseur Lanthimos darf nicht auf der Akropolis drehen

Er ist einer der bekanntesten Regisseure Griechenlands und sein Film "Poor Things" wurde mit mehreren Oscars ausgezeichnet - auf der Akropolis in Athen darf Giorgos Lanthimos trotzdem nicht drehen. Die geplanten Szenen passten nicht zum Image der geschichtsträchtigen Stätte, entschied das griechische Kulturministerium. Medienberichten zufolge plante der 52-jährige Regisseur Aufnahmen, bei denen Leichen über die Akropolis verstreut liegen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild