Deutsche Tageszeitung - Bericht: TikTok schränkte Reichweite behinderter Menschen ein

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bericht: TikTok schränkte Reichweite behinderter Menschen ein


Bericht: TikTok schränkte Reichweite behinderter Menschen ein
Bericht: TikTok schränkte Reichweite behinderter Menschen ein / Foto: ©

Die chinesische Videoplattform TikTok hat nach Recherchen des Onlineportals Netzpolitik.org die Sichtbarkeit von Videos behinderter Menschen eingeschränkt. Dadurch sollten "vermeintlich verwundbare" Nutzer vor Cyber-Mobbing geschützt werden, berichtete Netzpolitik.org unter Verweis auf "interne Moderationsregeln" und eine Quelle im Unternehmen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dem Bericht zufolge wies TikTok seine Moderatoren an, "Videos von Menschen mit Behinderungen zu markieren und in ihrer Reichweite zu begrenzen". Die Regeln seien mindestens bis September gültig gewesen.

Moderatoren hätten durchschnittlich innerhalb von 30 Sekunden entscheiden müssen, ob auf einem Video beispielsweise ein "entstelltes Gesicht" oder "Autismus" zu sehen sind. Auch übergewichtige Menschen und sexuelle Minderheiten wurden demnach für "hochgradig verwundbar" gehalten und ihre Videos teilweise grundsätzlich wegen vermeintlichen Mobbing-Risikos in der Reichweite gedeckelt – laut Netzpolitik.org "ungeachtet des Inhaltes".

Das Vorgehen sei "übergriffig und ausgrenzend", zitierte Netzpolitik.org die Organisation Ability Watch für behinderte Menschen. Diese seien in den Medien ohnehin unterrepräsentiert, was so "aus falsch verstandener und unnötiger Fürsorge" auch auf "neue digitale Plattformen" übertragen werde.

"Dieser Ansatz war nie als langfristige Lösung gedacht und obwohl wir damit eine gute Absicht verfolgt haben, wurde uns klar, dass es sich dabei nicht um den richtigen Ansatz handelt", sagte eine TikTok-Sprecherin dem Onlineportal. Die Regelungen seien inzwischen durch neue, nuancierte Regeln ersetzt worden – Einzelheiten wollte sie laut Netzpolitik.org nicht nennen.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Trump unterzieht sich am Freitag jährlichem Gesundheitscheck

US-Präsident Donald Trump unterzieht sich nach eigenen Angaben am Freitag seinem jährlichen medizinischen Check-Up. "Ich habe mich noch nie besser gefühlt, aber diese Dinge müssen trotzdem erledigt werde", erklärte Trump dazu am Montag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social. Die Untersuchung sei "seit langem geplant" und werde im Walter-Reed-Militärkrankenhaus bei Washington stattfinden.

Trump lehnt Zoll-Pause ab - US-Börsen bleiben auf Achterbahnkurs

US-Präsident Donald Trump lehnt einen Aufschub seiner neuen Zölle ab. "Das schauen wir uns nicht an", sagte der Präsident am Montag bei einem Auftritt mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus. Wirtschaftsbosse und Ökonomen hatten Trump zu einer Pause bei seiner Zollpolitik gedrängt, um Verhandlungen zu ermöglichen und die Börsen zu beruhigen.

Trump heizt Zollkonflikt mit China an: Drohung mit neuen Aufschlägen von 50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat den Handelskonflikt mit China durch Androhung neuer drastischer Zölle weiter angeheizt, anderen Staaten hingegen Verhandlungen über die Zollstreitigkeiten in Aussicht gestellt. Trump warnte China am Montag, dass er zusätzliche Zölle von 50 Prozent auf chinesische Importe verhängen werde, sollte Peking seine Vergeltungszölle auf US-Produkte nicht zurückziehen. Mit anderen Ländern sollten indessen "unverzüglich" Verhandlungen beginnen, kündigte er an.

Trump trifft Netanjahu - Pressekonferenz abgesagt

US-Präsident Donald Trump ist in Washington mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu zusammengekommen. Die im Anschluss geplante Pressekonferenz sagte das Weiße Haus am Montag allerdings kurzfristig ab. Der Termin finde nicht statt, hieß es ohne Angabe von Gründen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild