Deutsche Tageszeitung - Dow Jones knackt die Marke von 22.000 Punkten

Dow Jones knackt die Marke von 22.000 Punkten


Dow Jones knackt die Marke von 22.000 Punkten
Dow Jones knackt die Marke von 22.000 Punkten / Foto: ©

Der US-Aktienindex Dow Jones hat erstmals die symbolisch bedeutsame Marke von 22.000 Punkten geknackt. Nach Eröffnung des Handels am Mittwoch in New York stieg der Index um 0,2 Prozent auf 22.011,48 Punkte. Beflügelt wurde die US-Börse durch die Quartalszahlen von Apple. Der Technologie- und Softwarekonzern hatte am Vortag eine Gewinnsteigerung von 11,8 Prozent bekanntgegeben.

Textgröße ändern:

US-Präsident Donald Trump reklamiert den seit Monaten anhaltenden Höhenflug der US-Börsen als seinen Verdienst.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Protest gegen Musk: Demos vor Tesla-Händlern in den USA und in Europa

Demonstranten in Europa, Kanada und in den USA haben sich an Protestaktionen gegen den umstrittenen US-Präsidentenberater Elon Musk beteiligt. Vor einem Händler von Musks E-Autokonzern Tesla in New York bekundeten am Samstag 500 bis 1000 Menschen ihren Unmut über den Tech-Milliardär. Einige von ihnen forderten die Schließung der Abteilung für staatliche Effizienz (Doge), mit der Musk eine radikale Kürzung von Personal und Geldern im US-Staatsapparat vorantreibt.

China, Japan und Südkorea wollen sich für Freihandel einsetzen

Angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump haben China, Japan und Südkorea eine verstärkte Zusammenarbeit für Freihandel angekündigt. Minister der drei Länder erklärten am Sonntag in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, sie wollten ein "vorhersehbares Umfeld für Handel und Investitionen" schaffen. Sie beschlossen auch, seit 2013 laufende Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen zwischen den drei Ländern zu "beschleunigen".

Trump über womöglich steigende Auto-Preise: "Das ist mir völlig egal"

US-Präsident Donald Trump ist es nach eigenen Worten "völlig egal", wenn wegen der von ihm verhängten Autozölle die Fahrzeugpreise in den USA steigen. Trump wurde am Samstag in einem Interview mit dem US-Sender NBC nach einen Medienbericht gefragt, demzufolge er die Chefs von US-Autobauern vor Preiserhöhungen infolge der Zölle gewarnt haben soll.

Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe - Partnerland ist Kanada

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnet am Sonntagabend gemeinsam mit Vertretern des Partnerlandes Kanada die Hannover Messe. Bei der Veranstaltung ab 18.00 Uhr sind unter anderem Reden von Scholz und von Siemens-Chef Roland Busch geplant. Am Montagmorgen folgt ein Eröffnungsrundgang Scholz' über die Messe.

Textgröße ändern: