Deutsche Tageszeitung - Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil

Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil


Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil
Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil / Foto: © SID

Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann. Dieser hatte die 400 m am 26. Juli 2009 im Hightech-Anzug in 3:40,07 Minuten absolviert.

Textgröße ändern:

"Ich habe mich nach dem Höhentrainingslager gut gefühlt und wusste, dass ich in Form bin – aber mit so einer Zeit habe ich wirklich nicht gerechnet", sagte Märtens, der sich bei den Olympischen Spielen in Paris Gold über diese Distanz gesichert hatte: "Der Weltrekord kam überraschend, das muss ich erst mal sacken lassen."

Der Magdeburger ist damit der erste Schwimmer, der diese Strecke auf der Langbahn in unter 3:40 Minuten schwamm. Zudem qualifizierte er sich damit auch für die Weltmeisterschaften im Sommer in Singapur.

Hinter Märtens rundeten Oliver Klemet und Florian Wellbrock den deutschen Dreifacherfolg ab. In Stockholm schwimmt Märtens noch über die 100 m Rücken sowie die 50, 200 und 800 m Freistil.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Keine "Remontada": Real scheitert an Arsenal

Keine "Remontada", kein "Wunder im Bernabéu": Titelverteidiger Real Madrid hat den Einzug in das Halbfinale der Champions League deutlich verpasst. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel beim FC Arsenal verloren die Königlichen auch im Rückspiel gegen die Londoner mit 1:2 (0:0). Damit scheiterte Real erstmals seit der Saison 2019/20 vor der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt

Aus der Traum vom "Titel dahoam"! Der FC Bayern hat ein weiteres "Wunder von San Siro" verpasst und ist einmal mehr im Viertelfinale der Champions League gescheitert. Die Münchner kamen im umkämpften Rückspiel bei Inter Mailand nur zu einem 2:2 (0:0), die unnötige 1:2-Heimpleite war eine zu schwere Hypothek für den Rekordmeister.

HBL: Füchse gewinnen Topspiel in Kiel

Die Füchse Berlin haben mit einem Statement-Sieg beim THW Kiel ihre Meisterschaftsambitionen in der Handball-Bundesliga eindrucksvoll untermauert. Die Hauptstädter setzten sich beim Rekordmeister nach großem Kampf mit 36:34 (18:14) durch und zogen an der Tabellenspitze vorerst auf zwei Punkte davon - die MT Melsungen kann am Samstag mit einem Heimsieg gegen den VfL Gummersbach aber wieder gleichziehen. Der Pokalsieger aus Kiel muss sich derweil aus dem Titelrennen verabschieden, der Rückstand auf die Füchse beträgt nun sechs Punkte.

FC Bayern mit Müller bei Inter

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand (21.00 Uhr/DAZN) in der Startelf. Bei der 1:2-Heimniederlage in der vergangenen Woche war der 35-Jährige erst spät eingewechselt worden und hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt. Beim 2:2 im Liga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hatte Müller, der im Sommer keinen neuen Vertrag bei den Bayern mehr erhält, ebenfalls schon begonnen.

Textgröße ändern: