Deutsche Tageszeitung - Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"

Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"


Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"
Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen" / Foto: © AFP

Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram. "Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", schrieb Müller in einem Brief an die Fans des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Textgröße ändern:

Er respektiere den Schritt, ergänzte der 35-Jährige, "den sich Vorstand und Aufsichtsrat bestimmt nicht leicht gemacht haben". Müller hielt aber nicht damit hinter dem Berg, dass ihm das jüngste "Hin und Her in der Öffentlichkeit nicht gefallen" habe. Dennoch spüre er "von allen Beteiligten die Wertschätzung für meine lange Zeit beim FC Bayern".

Wo seine Zukunft liegt und ob er seine aktive Karriere woanders fortsetzen wird, verriet Müller zunächst nicht. Der Ur-Bayer gehört "seinem" Klub seit 25 Jahren an, 2008 feierte er unter Trainer Jürgen Klinsmann sein Debüt in der ersten Mannschaft.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

TTBL: Champions-League-Sieger Saarbrücken droht Halbfinal-Aus

Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken-TT ist im Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) unter Druck geraten. Das Team von Top-10-Star Patrick Franziska kassierte zum Auftakt der Best-of-three-Serie bei Pokalgewinner TTF Liebherr Ochsenhausen eine unerwartet deutliche 0:3-Pleite. Im zweiten Duell am 27. April (16.00 Uhr/Dyn) am eigenen Tisch benötigt der Vizemeister einen Erfolg, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.

Billie Jean King Cup: Deutschland unterliegt den Niederlanden

Die deutschen Tennisfrauen haben bei der Qualifikationsrunde des Billie Jean King Cup in Den Haag das Duell mit Gastgeber Niederlande verloren. Nach der Auftaktniederlage von Jule Niemeier unterlag auch Tatjana Maria mit 6:3, 3:6, 5:7 gegen Suzan Lamens - das Team des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) droht damit den Einzug in die Finalrunde zu verpassen.

Baskenland: Almeida entreißt Schachmann das Gelbe Trikot

Der deutsche Radprofi Maximilian Schachmann hat bei der Baskenland-Rundfahrt die Gesamtführung und das Gelbe Trikot verloren. Der 31 Jahre alte Berliner vom Team Soudal Quick-Step kam auf der anspruchsvollen vierten Etappe nach Markina-Xemein an der Seite der Favoriten ins Ziel, lag mit diesen aber 28 Sekunden hinter Tagessieger João Almeida. Der Portugiese, bei UAE Emirates-XRG Teamkollege von Weltmeister Tadej Pogacar, siegte nach 169,6 km als Solist und setzte sich an die Spitze der Gesamtwertung.

Keine Überraschung in Monte Carlo: Altmaier unterliegt Alcaraz

Tennisprofi Daniel Altmaier hat die große Überraschung beim ATP-Masters in Monte Carlo verpasst. Der 26-Jährige musste sich im Achtelfinale dem spanischen Weltranglistendritten Carlos Alcaraz geschlagen geben. 3:6, 1:6 hieß es aus Sicht des letzten verbliebenen deutschen Spielers im Turnier nach 1:27 Stunden Spielzeit.

Textgröße ändern: