Deutsche Tageszeitung - Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung

Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung


Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung
Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung / Foto: © IMAGO/Martin Agüera/SID

Harry Kanes Knöchel war dick bandagiert, drohte da der nächste Münchner Superstar auszufallen? Nein, der Torgarant des FC Bayern gab nach dem 3:1 (1:1) beim FC Augsburg mit dem Verletzungsschock um Jamal Musiala Entwarnung - und wählte klare Worte für das harte Einsteigen seines Gegenspielers.

Textgröße ändern:

Cédric Zesiger habe ihm zwar "fast meinen Knöchel zerstört", sagte der Engländer über das "gefährliche" Foul, das zur Gelb-Roten Karte (59.) für den Augsburger Innenverteidiger geführt hatte, aber: "Es ist ein bisschen geschwollen, aber das bin ich gewöhnt. Ich mache mir keine Sorgen. Es passt schon, es tut ein bisschen weh, aber es sollte in Ordnung sein für Dienstag."

Dann treffen die Bayern im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Inter Mailand - ohne sechs Stammkräfte. Nach Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Aleksandar Pavlovic fällt nun auch Musiala aus. Einzig Kingsley Coman, der in Augsburg ebenfalls gefehlt hatte, wird zurückerwartet.

"Es wird ein schwieriges Spiel", sagte Kane über das Duell mit dem italienischen Meister, "aber wir können aus der letzten Runde gegen Leverkusen Selbstvertrauen ziehen." Das Gesamtergebnis von 5:0 gegen Bayer sei "ein großes Statement" gewesen und der Beweis dafür, "dass wir mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Fokus jedem Team weh tun können, da macht Inter keinen Unterschied".

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Dominant wie einst mit Messi: "Barça macht Europa Angst"

Die spanische Presse fühlte sich an Sternstunden wie einst mit Lionel Messi erinnert, und auch Hansi Flick lobte die Spieler des FC Barcelona überschwänglich. "Es herrscht eine unglaubliche Atmosphäre innerhalb der Mannschaft. So in der Form mit der Qualität habe ich das noch nicht gesehen", sagte der Trainer nach dem 4:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League.

0:4 in Barcelona: BVB will "erhobenen Hauptes" gehen

Die Gala des FC Barcelona hatte Spuren hinterlassen, das Rückspiel am Dienstag will Borussia Dortmund für einen würdigen Abschied aus der Königsklasse nutzen. "Gegen so eine Mannschaft vier Tore aufzuholen, ist ein Brett. Wir müssen versuchen, das Maximum rauszuholen. Es ist eine Wahnsinnsaufgabe und vielleicht nicht sehr realistisch", sagte Torhüter Gregor Kobel nach dem 0:4 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel.

Tränen und "Danke"-Shirts: Doncic glänzt bei Dallas-Rückkehr

Die Tränen liefen bei Luka Doncic schon, bevor das Wiedersehen mit seiner alten Liebe so richtig Fahrt aufnahm: Auf den Rängen trugen Fans T-Shirts, auf denen auf slowenisch "Danke für alles" zu lesen war, in der Halle wurde ein Film über Doncics Zeit in Dallas eingespielt. Dann schüttelte der Basketball-Superstar all die Gefühlsduseleien ab und avancierte vor den Augen der deutschen Mavs-Legende Dirk Nowitzki beim 112:97-Sieg der Los Angeles Lakers über die Dallas Mavericks mit 45 Punkten zum besten Werfer.

Mit Titelschwung und Traumtoren: PSG schlägt Aston Villa

Paris Saint-Germain hat die Tür zum Halbfinale der Königsklasse mit reichlich Titelschwung und zwei Traumtoren weit aufgestoßen. Vier Tage nach dem Gewinn des nationalen Meistertitels gewannen die haushoch überlegenen Franzosen im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 3:1 (1:1) gegen Aston Villa - und vermiesten damit auch dem Villa-Edelfan Prinz William auf der Tribüne den Abend in der französischen Hauptstadt.

Textgröße ändern: