Deutsche Tageszeitung - Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"


Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"
Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation" / Foto: © SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Textgröße ändern:

Unter Nagelsmann absolvierte Hummels im November 2023 sein 78. und letztes Länderspiel. Für die Heim-EM 2024 nominierte ihn der Bundestrainer nicht. "Man hat ihm immer angemerkt, was es ihm bedeutet hat, für Deutschland zu spielen. Von seiner Erfahrung und seinem taktischen Verständnis haben auch nach dem WM-Titelgewinn 2014, bei dem er eine zentrale Säule des Teams war, viele Spieler profitiert", sagte Nagelsmann nun: "Die Nationalmannschaft hat Mats viel zu verdanken."

DFB-Sportdirektor Rudi Völler ergänzte: "Mats Hummels war eines der prägenden Gesichter in einer sehr erfolgreichen Zeit der Nationalmannschaft und des DFB. An diesen Erfolgen hatte er als Führungsspieler, aber auch als Identifikationsfigur abseits des Platzes erheblichen Anteil. In seiner erfolgreichen Karriere hat er seine Vereine geprägt - mit dem Abschluss bei einem der größten Klubs in der schönsten Stadt der Welt." Hummels (36) beendet seine Karriere im Mai bei der AS Rom, für die auch Völler einst spielte.

Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf würdigte die Verdienste des Abwehrspielers, der vor der Saison von Borussia Dortmund nach Italien gewechselt war. "Mats Hummels war auch in der Nationalmannschaft eine echte Führungsfigur. Er hat auf und abseits des Platzes immer Verantwortung übernommen. Wir sind ihm für seine großen Verdienste um den deutschen Fußball, mit der Krönung des WM-Titels von 2014, sehr dankbar", sagte Neuendorf.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht"

Es war sein letzter Auftritt in der Champions League für Bayern München, aber Thomas Müller verabschiedet sich nach dem Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand erhobenen Hauptes aus der Königsklasse.

Auch ohne Draisaitl: Oilers mit Rückenwind in die Play-offs

Ohne Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL noch einmal Selbstvertrauen für die anstehenden Play-offs getankt. Die Franchise aus Kanada setzte sich in ihrem letzten Spiel der Regular Season mit 3:0 bei den San Jose Sharks durch. Connor McDavid erzielte einen Assist und erreichte damit als vierter Spieler der NHL-Geschichte zum achten Mal in einer Saison 100 Scorerpunkte.

Drohendes Aus bei Real: Ancelotti will sich "nur bedanken"

Trainer Carlo Ancelotti sieht seinem drohenden Aus beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid gelassen entgegen. "Es kann morgen sein, in zehn Tagen, in einem Monat oder in einem Jahr", sagte 65 Jahre alte Italiener nach dem Aus des Titelverteidigers im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal: "Wann immer ich Real verlasse, kann ich mich nur beim Klub bedanken - ob ich noch einen Vertrag habe oder nicht, ist egal."

NBA: Dallas und Miami wahren Play-off-Chance

Die Dallas Mavericks und die Miami Heat haben ihre Chance auf die Play-offs in der NBA gewahrt. Miami setzte sich dank Pointguard Tyler Herro beim Play-in-Turnier bei den Chicago Bulls ohne große Probleme mit 109:90 durch, Tyler Herro machte dabei 38 Punkte. Dallas ließ den Sacramento Kings beim 120:106 keine Chance, Anthony Davis kam auf 27 Punkte, neun Rebounds und drei Blocks. Der 32-Jährige war während der Saison im Austausch für Luka Doncic von den Los Angeles Lakers nach Dallas gekommen.

Textgröße ändern: