Deutsche Tageszeitung - DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln

DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln


DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln
DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln / Foto: © IMAGO/FOTOSTAND/SID

Der ERC Ingolstadt hat zum Auftakt der Halbfinalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein Ausrufezeichen gesetzt und einen Kantersieg gegen die Kölner Haie gefeiert. Der Hauptrundensieger gewann am Mittwochabend deutlich mit 7:0 (4:0, 1:0, 2:0) gegen das Team von Trainer Kari Jalonen. In der Best-of-seven-Serie geht es bereits am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) mit dem zweiten Duell in Köln weiter.

Textgröße ändern:

Vor heimischer Kulisse überrollte Ingolstadt den Gegner im ersten Drittel. Nach Treffern von Wayne Simpson (4.), Daniel Schmölz (5.), Daniel Pietta (15.) und Wojciech Stachowiak (19.) lag der ERC bereits früh mit 4:0 vorne.

Für Durchgang zwei nahm Jalonen dann Keeper Julius Hudacek vom Eis, brachte dafür Tobias Ancicka ins Spiel. Doch der Sturmlauf des Gastgebers ging weiter. Alex Breton traf schnell zum 5:0 (22.), bevor Austen Keating (45.) und Riley Sheen (59.) das Ergebnis im Schlussdrittel in die Höhe schraubten. Köln, zum ersten Mal seit 2019 wieder im Halbfinale, leistete sich während der gesamten Spielzeit zu viele Fehler und wurde dem Gegner nie wirklich gefährlich.

Am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) bestreiten auch die Adler Mannheim und die Eisbären Berlin Spiel zwei ihrer Serie. Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt führt nach einem 3:1-Erfolg im ersten Aufeinandertreffen.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

"Kein Vertrag": Eishockey-WM wahrscheinlich ohne Peterka

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis muss bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai) aller Voraussicht nach auf NHL-Stürmer John-Jason Peterka verzichten. Der Vertrag des Vizeweltmeisters von 2023 bei den Buffalo Sabres läuft aus, nach einer starken Saison dürfte der Münchner zu den Großverdienern seines Klubs aufsteigen. Die Verhandlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. "Es gibt eine klare Aussage seines Agenten: Kein Vertrag, negative Tendenz zu einer Teilnahme an der WM", berichtete DEB-Sportdirektor Christian Künast.

Textgröße ändern: