Deutsche Tageszeitung - Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket


Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket
Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket / Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID

Die Füchse Berlin haben erstmals seit 13 Jahren das Viertelfinale der Champions League erreicht. Dem Vizemeister um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel genügte in einem Offensivspektakel gegen Industria Kielce ein 37:37 (21:24), um sich dank des souveränen Vorsprungs aus dem Hinspiel (33:27) durchzusetzen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Kampf um die Teilnahme am Final Four in Köln (14./15. Juni) wartet Ende des Monats nun das dänische Starensemble von Aalborg HB auf die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert. Auch der SC Magdeburg kämpft am Abend (20.45 Uhr/Dyn und DAZN) noch um die Teilnahme an der Runde der letzten acht, durch das 30:26 im Hinspiel gegen Dinamo Bukarest hat der deutsche Meister sich eine gute Ausgangslage erarbeitet.

Für Berlin erzielte der glänzende Gidsel (12 Tore) am Dienstagabend in der Max-Schmeling-Halle die meisten Tore, allein im ersten Abschnitt hatte der dänische Weltmeister mit zehn Würfen bereits zehn Treffer erzielt. Auch Nationalspieler Nils Lichtlein zeigte eine starke Leistung. Dennoch halbierte sich das Sechs-Punkte-Polster aus dem Hinspiel beim 18:21 (27.) erstmals. In der Crunchtime kamen zogen die Polen noch einmal auf vier Tore (31:35/54.) davon, die Gastgeber behielten aber die Nerven.

Die Füchse mussten während der Partie die Ausfälle von Ex-Nationalspieler Fabian Wiede, der sich bei einer Abwehraktion am Rücken verletzte, und DHB-Profi Tim Freihöfer verkraften. Der Linksaußen erlitt eine Blessur am Knöchel und konnte ebenfalls bereits in der ersten Hälfte nicht weiterspielen.

Die Füchse spielen ihre erste Königsklassen-Saison seit 2012/13. Das beste Ergebnis verbuchte der Hauptstadt-Klub 2012, bei der bis dato einzigen Final-Four-Teilnahme schieden die Berliner im Halbfinale aus.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild