Deutsche Tageszeitung - Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an


Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an
Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an / Foto: © SID

Die zweimalige Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner beendet nach der Saison 2025 ihre Karriere. Das erklärte die Fahnenträgerin der deutschen Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 in Paris am Mittwoch. "Mein Kopf, mein Körper und mein Herz sehnen sich nach Veränderung", schrieb die 28-Jährige bei Instagram.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Sie freue sich "riesig" auf ihr Abschiedsjahr, fügte Wagner hinzu. In der Bundesliga tritt sie weiter für die TSG Backnang an, am 12. April ist Wagners nächster Kampf.

Der Deutsche Judo-Bund bedankte sich "für die vielen unvergesslichen und emotionalen Momente". Wagner war 2021 und 2024 Weltmeisterin in der Klasse bis 78 kg, 2021 in Tokio holte sie im Einzel und mit der Mannschaft jeweils Olympia-Bronze. Nach der Rückkehr aus Paris, wo sie die erhoffte Medaille verpasste, legte Wagner eine Pause ein, die Rückkehr auf die Matte ließ sie zunächst offen.

Erst seit Beginn dieses Jahres arbeitete sie an ihrem Comeback, allerdings nicht wie zuvor in Köln, sondern am Olympiastützpunkt in Stuttgart. "Was dieses Jahr für mich bereithält, werde ich euch Stück für Stück verraten - also seid gespannt", schrieb Wagner an ihre Follower: "Es warten nicht nur Kämpfe, sondern auch tolle Projekte, die ich mit euch teilen werde."

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild