Deutsche Tageszeitung - Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben


Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben
Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben / Foto: © SID

Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten. Nach dem Ende der Wettkampfsaison 2024/2025 entfällt diese Auflage", teilte der Skiweltverband FIS am Dienstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Damit darf das Quintett um die beiden Topstars Marius Lindvik und Johann Andre Forfang mit sofortiger Wirkung wieder an Trainingseinheiten oder vom norwegischen Skiverband organisierten Wettkämpfen teilnehmen. Die Untersuchung durch das Ethik- und Compliance-Büro dauert allerdings an, anschließend entscheidet die FIS-Ethikkommission über mögliche Strafen. Auch die vorläufige Suspendierung von drei Offiziellen bleibt bestehen.

Der Skandal war vor rund drei Wochen nach Bekanntwerden von belastenden Videoaufnahmen am Rande der WM in Trondheim ins Rollen gekommen, der norwegische Sportdirektor Jan-Erik Aalbu hatte Betrug an den Anzügen zugegeben. Er selbst und die betroffenen Springer seien über die Manipulation der Sprunganzüge nicht informiert gewesen.

Die FIS sperrte in der Folge sämtliche norwegische Männer des Skisprung-Teams bei der WM vorläufig. Neben Lindvik und Forfang waren der frühere Skiflug-Weltrekordler Robert Johansson sowie Kristoffer Eriksen Sundal und Robin Pedersen betroffen.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild