Deutsche Tageszeitung - Knöchelverletzung: Haaland fällt wochenlang aus

Knöchelverletzung: Haaland fällt wochenlang aus


Knöchelverletzung: Haaland fällt wochenlang aus
Knöchelverletzung: Haaland fällt wochenlang aus / Foto: © AFP

Der englische Fußball-Meister Manchester City muss für mindestens einige Wochen auf Stürmerstar Erling Haaland verzichten. Der Norweger habe im FA-Cup-Viertelfinale beim AFC Bournemouth (2:1) am Sonntag eine nicht näher definierte Verletzung des linken Knöchels erlitten, teilte der Verein am Montagabend mit. Haaland war angeschlagen ausgewechselt worden, er verließ das Stadion auf Krücken und mit einem Spezialschuh.

Textgröße ändern:

Nach ersten Tests wird der 24-Jährige ManCity zufolge von Spezialisten untersucht, "um das ganze Ausmaß der Verletzung festzustellen". Die Erwartung sei allerdings, "dass Erling rechtzeitig wieder fit wird, um eine Rolle während der restlichen Saison einschließlich der Klub-WM spielen zu können".

Haaland hatte in Bournemouth einen Handelfmeter verschossen (14.) und den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (49.). Kurz nach seinem Treffer musste er verletzt vom Platz, sein Ersatz Omar Marmoush erzielte zwei Minuten nach der Einwechslung das Siegtor (63.).

Haalands Ausfall trifft das Team hart, denn der Meister bangt um den erneuten Einzug in die Champions League. Derzeit ist ManCity nur Fünfter, mit jeweils einem Punkt Vorsprung auf Newcastle United und Brighton and Hove Albion. In der laufenden Saison der Königsklasse scheiterte Manchester in der Play-off-Runde an Real Madrid.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal

Hansi Flick greift nach seinem ersten großen Titel mit dem FC Barcelona. Die Katalanen zogen durch ein 1:0 (1:0) im Halbfinal-Rückspiel bei Atlético Madrid ins Endspiel der Copa del Rey ein und treffen am 25. April in Sevilla auf den Erzrivalen Real Madrid.

Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft

Der FC Liverpool hat im traditionsreichen Merseyside-Derby gegen den FC Everton den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Nach dem frühen Aus in der Champions League gegen Paris Saint-Germain und der Pleite im Liga-Pokal-Finale gegen Newcastle rappelten sich die Reds wieder auf und besiegten den Stadtrivalen mit 1:0 (0:0), das Tor des Tages gelang Angreifer Diogo Jota (57.).

Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt

Raus aus der Krise, ab nach Berlin: Der VfB Stuttgart hat nach zwölf Jahren erstmals wieder das Finale im DFB-Pokal erreicht und Leipzigs neuem Trainer Zsolt Löw die Premiere gründlich verdorben. Die zuletzt arg gebeutelten Schwaben gewannen das Halbfinale gegen die Pokalspezialisten von RB nach hartem Kampf mit 3:1 (1:0) und setzten nach schwierigen Wochen das erhoffte Ausrufezeichen. Bei Leipzig bleibt die Lage trotz zahlreicher Chancen nach dem Rauswurf von Marco Rose brenzlig.

Champions League: Berlin und Magdeburg im Viertelfinale

Den Füchsen Berlin reichte ein Remis im Offensivspektakel, der SC Magdeburg ließ bei seinem Heimspiel in fremder Halle nichts anbrennen: Das Duo aus der Handball-Bundesliga hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Die Füchse um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel schafften durch ein 37:37 (21:24) gegen Industria Kielce zum ersten Mal seit 13 Jahren den Sprung unter die Top acht Europas. Der SCM von Coach Bennet Wiegert brachte gegen Dinamo Bukarest seinen Vier-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel durch ein 35:29 (21:10) in der ausverkauften Anhalt-Arena in Dessau souverän ins Ziel.

Textgröße ändern: