Deutsche Tageszeitung - "Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten"

"Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten"


"Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten"
"Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten" / Foto: © IMAGO/MATTHIAS KOCH/SID

Die Laune im Lager von Union Berlin war so gut, dass sogar ein Torschütze verbale Seitenhiebe einstecken musste. "Sehr, sehr selten", antwortete Janik Haberer nach dem 2:1 (1:1) beim SC Freiburg mit einem Grinsen auf die Frage, wie oft Rani Khedira denn im Training trifft: "In der Halbzeit haben wir gesagt, dass wir gewinnen müssen, wenn Rani schon mal ein Tor schießt."

Textgröße ändern:

Tatsächlich erzielte Mittelfeldroutinier Khedira im Breisgau sein erstes Saisontor (30.). Insgesamt gelangen dem Bruder von Weltmeister Sami in 248 Bundesligaspielen lediglich neun Treffer. "Er kann ruhig öfter treffen", äußerte der frühere Freiburger Haberer am DAZN-Mikrofon. Neben Khedira war Andrej Ilic (48.) für die Köpenicker erfolgreich. Das Tor von Lucas Höler (29.) war zu wenig für die Freiburger, die zuvor sieben Partien nicht verloren hatten.

Die Berliner sind dank sieben Punkten aus den zurückliegenden drei Begegnungen und insgesamt 30 Zählern auf dem Konto der größten Sorgen im Abstiegskampf ledig. "Wir haben ein Momentum, wir sind gut drauf", sagte Haberer: "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und nicht so viel auf andere schauen."

Berlins Trainer Steffen Baumgart zeigte sich angesichts von acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ebenfalls entspannt. "Wir haben uns sehr gut den Vorsprung erarbeitet", äußerte der Coach: "Das ist erst einmal gut, mehr aber noch nicht."

Die Freiburger müssen sich derweil Sorgen um ihren zuletzt starken Torwart Noah Atubolu machen. Der U21-Nationalspieler musste wegen einer Schulterverletzung raus (58.), eine genaue Diagnose steht noch aus. Der Keeper war Ende der ersten Halbzeit mit seinem Innenverteidiger Philipp Lienhart zusammengeprallt.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Keine "Remontada": Real scheitert an Arsenal

Keine "Remontada", kein "Wunder im Bernabéu": Titelverteidiger Real Madrid hat den Einzug in das Halbfinale der Champions League deutlich verpasst. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel beim FC Arsenal verloren die Königlichen auch im Rückspiel gegen die Londoner mit 1:2 (0:0). Damit scheiterte Real erstmals seit der Saison 2019/20 vor der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt

Aus der Traum vom "Titel dahoam"! Der FC Bayern hat ein weiteres "Wunder von San Siro" verpasst und ist einmal mehr im Viertelfinale der Champions League gescheitert. Die Münchner kamen im umkämpften Rückspiel bei Inter Mailand nur zu einem 2:2 (0:0), die unnötige 1:2-Heimpleite war eine zu schwere Hypothek für den Rekordmeister.

HBL: Füchse gewinnen Topspiel in Kiel

Die Füchse Berlin haben mit einem Statement-Sieg beim THW Kiel ihre Meisterschaftsambitionen in der Handball-Bundesliga eindrucksvoll untermauert. Die Hauptstädter setzten sich beim Rekordmeister nach großem Kampf mit 36:34 (18:14) durch und zogen an der Tabellenspitze vorerst auf zwei Punkte davon - die MT Melsungen kann am Samstag mit einem Heimsieg gegen den VfL Gummersbach aber wieder gleichziehen. Der Pokalsieger aus Kiel muss sich derweil aus dem Titelrennen verabschieden, der Rückstand auf die Füchse beträgt nun sechs Punkte.

FC Bayern mit Müller bei Inter

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand (21.00 Uhr/DAZN) in der Startelf. Bei der 1:2-Heimniederlage in der vergangenen Woche war der 35-Jährige erst spät eingewechselt worden und hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt. Beim 2:2 im Liga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hatte Müller, der im Sommer keinen neuen Vertrag bei den Bayern mehr erhält, ebenfalls schon begonnen.

Textgröße ändern: