Deutsche Tageszeitung - Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär

Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär


Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär
Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär / Foto: © AFP

Basketball-Superstar LeBron James und seine Los Angeles Lakers haben in der NBA eine spektakuläre Niederlage kassiert. Beim 117:119 gegen die Chicago Bulls führten die Lakers bei eigenem Ballbesitz neun Sekunden vor dem Ende mit 115:113, in einer wilden Schlusssequenz mit drei Führungswechseln verließen James und Co. das Feld dennoch als Verlierer.

Textgröße ändern:

Dabei unterlief dem "King" höchstpersönlich ein grober Patzer: Seinen Einwurf unter dem eigenen Korb fing Chicago ab, Coby White brachte die Bulls mit einem Dreier in Front. 3,6 Sekunden vor dem Ende übernahm LA durch einen Korb von Austin Reaves wieder die Führung.

Den atemberaubenden Schlusspunkt setzte Josh Giddey. Der Australier traf mit einem Buzzerbeater von hinter der Mittellinie zum umjubelten Sieg für die Gastgeber und wurde dafür minutenlang von seinem Team gefeiert.

Für Giddey war es der krönende Schlusspunkt eines starken Abends, mit 25 Punkten, 14 Rebounds und elf Assists legte er ein Triple-Double auf. James erwischte mit 17 Zählern und 12 Vorlagen ein für seine Verhältnisse eher mäßiges Spiel, Luka Doncic (25 Punkte, zehn Rebounds, acht Assists) verpasste ein Triple-Double nur knapp. Bester Werfer der Lakers war Beinahe-Matchwinner Reaves mit 30 Punkten.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Bierhoff beklagt Belastung: "Zu viele Parteien"

Der ehemalige Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat sich kritisch zur Terminhatz für die Fußballprofis im Sommer geäußert. "Wir haben einfach zu viele Parteien dabei und jeder denkt immer an sich und keiner will zurück", sagte der 56-Jährige dem Bayerischen Rundfunk.

So viele Fans wie nie zuvor: 3. Liga meldet Zuschauerrekord

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) freut sich über einen Zuschauerrekord in der 3. Liga. Laut Verband sind am Wochenende 150.413 Fans zu den Partien des 30. Spieltags in die Stadien geströmt. Die bisherige Bestmarke der Liga-Geschichte wurde damit weit übertroffen. Sie hatte bei 134.170 Zuschauern gelegen und war am zweiten Spieltag der laufenden Saison im August 2024 aufgestellt worden.

Tennis: Miami-Sieger Mensik klettert auf Platz 24

Der tschechische Youngster Jakub Mensik ist nach seinem ersten Titel auf der Tennistour in der Weltrangliste um 30 Plätze geklettert. Der 19-Jährige wird am Tag nach seinem Finalsieg in Miami über Novak Djokovic (7:6, 7:6) auf Platz 24 geführt. Neben dem Brasilianer João Fonseca (Nr. 59) und Learner Tien aus den USA (Nr. 69) ist Mensik einer von drei Teenagern in den Top 100.

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

Textgröße ändern: