Deutsche Tageszeitung - DEL: Vizemeister Bremerhaven lässt Köln zittern

DEL: Vizemeister Bremerhaven lässt Köln zittern


DEL: Vizemeister Bremerhaven lässt Köln zittern
DEL: Vizemeister Bremerhaven lässt Köln zittern / Foto: © www.imago-images.de/SID

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben sich in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Kampf um den Einzug ins Halbfinale weiter nicht geschlagen. Im fünften Viertelfinalduell mit den Kölner Haien feierte der Vizemeister mit 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) auf eigenem Eis seinen zweiten Erfolg nacheinander und verkürzte in der Serie auf 2:3. Vor Spiel sechs am Freitag vor heimischen Fans muss Köln immer stärker um seinen ersten Halbfinal-Einzug seit sechs Jahren zittern.

Textgröße ändern:

Jan Urbas avancierte zu Bremerhavens Matchwinner. Der Slowene erzielte acht Minuten vor der Schlusssirene den Siegtreffer der Hausherren, nachdem der 36-Jährige seine Mannschaft bereits im Mitteldrittel zum dritten Mal in Führung gebracht hatte (39.). Bremerhavens erste beide Tore erzielten Matt Abt (12.) und Nicholas Jensen (16.). Alexandre Grenier (15. und 36.) sowie Josh Currie (50.) konnten nur zwischenzeitlich ausgleichen.

Als erste Mannschaft hatte sich 24 Stunden zuvor Titelverteidiger Eisbären Berlin für die Vorschlussrunde qualifiziert. Der Hauptstadt-Klub gewann gegen die Straubing Tigers in der Endabrechnung nach fünf Spielen 4:1.

In einem weiteren Viertelfinale stehen sich am Mittwochabend auch Hauptrunden-Sieger ERC Ingolstadt und die Nürnberg Ice Tigers zum fünften Mal gegenüber. Beide Mannschaften konnten bisher zwei Partien für sich entscheiden. Die Adler Mannheim führen gegen den EHC Red Bull München nach fünf Durchgängen mit 3:2 und haben am Freitag in Spiel sechs ihren ersten Matchball zum Halbfinal-Einzug.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Textgröße ändern: