Deutsche Tageszeitung - Meillard schlägt Odermatt - Grammel starker Zehnter

Meillard schlägt Odermatt - Grammel starker Zehnter


Meillard schlägt Odermatt - Grammel starker Zehnter
Meillard schlägt Odermatt - Grammel starker Zehnter / Foto: © SID

Der Schweizer Loic Meillard hat beim Saisonfinale in Sun Valley den Angriff von Skikönig Marco Odermatt abgewehrt und den Riesenslalom überlegen gewonnen. Der Slalom-Weltmeister hatte im Ziel 0,95 Sekunden Vorsprung auf seinen in diesem Winter dominierenden Landsmann Odermatt, der sich im zweiten Lauf um vier Positionen auf Rang zwei vorarbeitete.

Textgröße ändern:

Lucas Pinheiro Braathen verpasste erneut die Chance, Brasilien den ersten Weltcup-Sieg zu schenken. Der 24-Jährige, nach Durchgang eins Zweiter, wurde hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen (+1,14) Vierter (+1,33). Der gebürtige Norweger Braathen startet seit dieser Saison für das südamerikanische Land und schaffte es sechsmal aufs Podium.

Der einzige deutsche Starter Anton Grammel, als 24. des Riesenslalom-Weltcups für das Finale im US-Bundesstaat Idaho qualifiziert, fuhr dank starker Vorstellung in die Top 10. Der 26-Jährige aus Kressbronn wurde Zehnter und egalisierte sein bislang bestes Karriereergebnis. Zuletzt hatte Grammel in Hafjell/Norwegen ebenfalls Platz zehn belegt.

Odermatt, Gewinner des Gesamtweltcups sowie der Abfahrts-, Riesenslalom- und Super-G-Wertung, fuhr im zweiten Durchgang die zweitbeste Zeit und sicherte sich einen weiteren Podiumsplatz. Es war sein letzter Einsatz in dieser Saison.

Am Donnerstag finden in Sun Valley zum Abschluss die Slalomrennen der Männer (16.00/19.00) und Frauen (17.00/20.00/jeweils Eurosport und sportschau.de) statt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Kaiserslautern klettert auf den Relegationsplatz

Der 1. FC Kaiserslautern mischt im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter kräftig mit. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang besiegte Fortuna Düsseldorf 3:1 (1:0) und kletterte sieben Spieltage vor Ende der Saison auf den Relegationsplatz.

DFB räumt Fehler bei Hoffenheimer Elfmeter ein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat eine Fehlentscheidung im Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg eingeräumt. Der Elfmeter, der zum Ausgleich der Gastgeber durch Andrej Kramaric führte (71.), sei nicht korrekt gewesen. "Es wäre richtig gewesen, weiterspielen zu lassen. Eine Intervention des Video-Assistenten wäre angebracht gewesen", sagte Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, gegenüber Sky.

Boll erntet Ovationen - Ovtcharov-Klub verpasst Halbfinale

Standing Ovations in fremder Halle, eine Umarmung von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, ein Trikot seines Fußball-Herzensvereins mit der Nummer 09 - und noch einmal eine Höchstleistung an der Platte: Deutschlands Tischtennis-Idol Timo Boll hat sein letztes Einzel in einem Punktspiel in der Bundesliga (TTBL) gewonnen und geht trotz einer 1:3-Niederlage bei Borussia Dortmund mit seinem Klub Borussia Düsseldorf als Ligaprimus in die Halbfinalserie.

Götze trifft in Überzahl: Frankfurt auf Königsklassen-Kurs

Eintracht Frankfurt hat in der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg im Rennen um die Champions League eingefahren. Die Hessen gewannen gegen den taumelnden Vizemeister VfB Stuttgart mit 1:0 (0:0). Damit hielt die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller die Konkurrenten Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig und SC Freiburg auf Distanz und übernahm zumindest vorübergehend Platz drei vom FSV Mainz 05.

Textgröße ändern: