Deutsche Tageszeitung - Europäische Klubs zu stark? Wück will dagegen "ankämpfen"

Europäische Klubs zu stark? Wück will dagegen "ankämpfen"


Europäische Klubs zu stark? Wück will dagegen "ankämpfen"
Europäische Klubs zu stark? Wück will dagegen "ankämpfen" / Foto: © IMAGO/Davide Elias/SID

Bundestrainer Christian Wück sieht Bayern München und den VfL Wolfsburg in der Champions League nicht chancenlos, warnt aber mit Blick auf die enteilende europäische Konkurrenz im Frauenfußball. "Gegen die Entwicklung, die wir da sehen, müssen und wollen wir ankämpfen - das geht nur zusammen. Wir müssen zusammen Lösungen finden", sagte der 51-Jährige.

Textgröße ändern:

Die beiden Bundesligisten stehen im Viertelfinale der Königsklasse vor dem Aus. Während Bayern beim Rekordsieger Olympique Lyon am Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) ein 0:2 aus dem Hinspiel aufholen muss, geht Wolfsburg beim Titelverteidiger Barcelona am Donnerstag (18.45 Uhr/DAZN) mit einer 1:4-Hypothek in das zweite Duell.

"Beide Vereine haben noch Chancen, das darf man auch nicht vergessen", sagte Wück, der bei den Rückspielen nicht vor Ort sein wird. Deutsche Mannschaften habe schon "immer ausgezeichnet, dass sie Ausrufezeichen setzen können". Generell glaube er "nicht, dass wir uns vor anderen Nationen verstecken müssen". Die Ergebnisse aus den Hinspielen seien "ernüchternd" gewesen, "ich sehe es aber nicht so schwarz".

Als bislang letzte deutsche Mannschaft hatte sich 2015 der 1. FFC Frankfurt zum Champions-League-Sieger gekrönt, seitdem kam der Gewinner aus Lyon oder Barcelona.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt

Die Verletztenmisere beim FC Bayern wird offenbar immer schlimmer. Der deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den kommenden Wochen wohl auch und erneut auf Verteidiger Hiroki Ito verzichten. Der eingewechselte Japaner musste im Bundesligaspiel gegen den FC St. Pauli (3:2) wegen Schmerzen am rechten Fuß vorzeitig vom Platz.

Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder

Der FC Bayern hat seiner Verletzungsmisere getrotzt und dank Doppelpacker Leroy Sané einen wichtigen Dreier im Meisterkampf eingefahren. Die stark ersatzgeschwächten Münchner mühten sich gegen den frechen Aufsteiger FC St. Pauli zu einem 3:2 (1:1) und liegen wieder sechs Zähler vor Titelverteidiger Bayer Leverkusen.

Sieg gegen Leipzig: Gladbach träumt von der Königsklasse

Borussia Mönchengladbach hat die Negativserie im heimischen Stadion beendet und träumt immer mehr von der Teilnahme an der Champions League. Nach drei sieglosen Ligaspielen in Serie im Borussia-Park gewann die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane am Samstag 1:0 (0:0) gegen RB Leipzig. Damit zogen die Gladbacher in der Tabelle an den Gästen vorbei und sind zumindest vorübergehend Fünfter.

Sieg in Paderborn: Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück

Der 1. FC Köln hat in der 2. Fußball-Bundesliga die Gunst der Stunde genutzt und wieder die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber setzte sich im Spitzenspiel am Samstag beim Verfolger SC Paderborn nach Rückstand mit 2:1 (1:1) durch. Damit löste der FC den Hamburger SV, der am Freitagabend gegen die SV Elversberg nicht über ein 0:0 hinausgekommen war, erstmals seit Mitte Februar auf Platz eins ab. Zudem vergrößerte Köln den Abstand zum Dritten Paderborn auf fünf Punkte.

Textgröße ändern: