Deutsche Tageszeitung - Dreierpack Mbappé: Real baut Tabellenführung aus

Dreierpack Mbappé: Real baut Tabellenführung aus


Dreierpack Mbappé: Real baut Tabellenführung aus
Dreierpack Mbappé: Real baut Tabellenführung aus / Foto: © SID

Angeführt von Stürmerstar Kylian Mbappé hat Real Madrid den nächsten Sieg in der spanischen La Liga eingefahren und den Abstand auf seine Konkurrenten vergrößert. Bei Schlusslicht Real Valladolid gewann der Spitzenreiter 3:0 (1:0) und feierte den vierten Ligasieg in Folge. Mbappé schnürte seinen ersten Dreierpack im Trikot von Real Madrid.

Textgröße ändern:

Meister Real hat nun vier Punkte Vorsprung vor Atletico Madrid. Hansi Flicks FC Barcelona kann am Sonntagabend (21.00 Uhr/DAZN) gegen den FC Valencia auf sieben Punkte Rückstand verkürzen.

Bei einem dominanten Auftritt brauchte Real einige Chancen bis zur Führung. Diese besorgte dann Mbappé nach einem schönen Doppelpass mit Jude Bellingham per eiskaltem Abschluss ins rechte untere Eck (30.). Dort versenkte der 26-Jährige auch seinen nächsten Treffer in der deutlich schwächeren zweiten Halbzeit (57.). Der kürzlich nach 399 Tagen Verletzungspause zurückgekehrte David Alaba wurde in der 68. Minute eingewechselt.

Kurz vor Schluss räumte Valladolids Verteidiger Mario Martín Jude Bellingham wüst im Strafraum ab und sah die Gelb-Rote Karte. Mbappé verwandelte den fälligen Strafstoß sicher (90.+1). Erst beim 4:1 gegen Las Palmas schnürte der Franzose einen Doppelpack. Nach 19 Ligaspielen steht er nun bei 15 Treffern.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Pokal-Aus im Viertelfinale: Wolfsburgs Titel-Serie endet

Die Mega-Serie ist gerissen: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg werden erstmals seit elf Jahren nicht den DFB-Pokal gewinnen. Die Wölfinnen um Alexandra Popp scheiterten am Mittwoch im Viertelfinale mit 0:1 (0:0) bei der TSG Hoffenheim und verloren im Pokal erstmals seit Mitte November 2013. Der Rekordsieger aus Niedersachsen hatte zuvor 52 Partien und zehn Titel in Folge gewonnen.

Erpressung der Schumachers: Drei Jahre Haft für Haupttäter

Im Prozess um den Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal am Mittwoch eine mehrjährige Freiheitsstrafe gegen den Hauptangeklagten verhängt. Der 53-Jährige aus Wuppertal wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. Sein Sohn wurde mit einer sechsmonatigen Haftstrafe auf Bewährung belegt. Die beiden hatten versucht, 15 Millionen Euro von der Familie des Formel-1-Rekordweltmeisters zu erpressen. Sie hatten gedroht, privates Bild- und Videomaterial zu veröffentlichen.

Nach Dopingsperre: Seidenberg kehrt doch aufs Eis zurück

Der frühere Eishockey-Nationalspieler Yannic Seidenberg setzt seine Spielerkarriere nach Ablauf seiner verkürzten Dopingsperre nun doch fort. Der 41-Jährige unterschrieb bei den Kassel Huskies in der DEL2 einen Vertrag, er darf ab dem 14. März eingesetzt werden. Schon seit Januar trainiert der Verteidiger in Kassel mit. Eigentlich wollte Seidenberg als Trainer ins Eishockey-Geschäft zurückkehren.

Biathlon-WM: Mixed-Staffel gewinnt Bronze zum Auftakt

Die deutsche Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Biathlon-Weltmeisterschaften Bronze gewonnen. Das DSV-Quartett mit Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow musste sich im Rennen über 4x6 km nach elf Nachladern den dominanten Franzosen (1 Strafrunden+ 6 Nachlader) und Tschechien (0+9) geschlagen geben. Zuletzt hatte sich ein deutsches Team im Mixed 2019 bei der WM in Östersund eine Medaille gesichert, die bislang letzte Goldmedaille gab es 2017 in Hochfilzen.

Textgröße ändern: