Deutsche Tageszeitung - Ricken: Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank

Ricken: Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank


Ricken: Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank
Ricken: Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank / Foto: © IMAGO/Team2/SID

Borussia Dortmund setzt auch in der Champions League in der kommenden Woche auf Interimstrainer Mike Tullberg. Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nach dem 2:2 (1:0) in der Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen am Samstag. Der U19-Coach werde in der Königsklasse am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Schachtar Donezk auf der Bank sitzen.

Textgröße ändern:

Dies sei "eigentlich auch vorher klar" gewesen, "aber ich wollte 100 Prozent Mike Tullberg", sagte Ricken. Auf die Frage, ob Tullberg auch eine Option für den Rest der Saison ist, antwortete der 48-Jährige: "Wir gehen erstmal von Donezk aus." Bei der Trainersuche nehme sich der BVB "die notwendige Zeit. Wir sind aktuell mit Mike hervorragend aufgestellt, weil er die Mannschaft wirklich erreicht".

Tullberg war unter der Woche auf Trainer Nuri Sahin gefolgt, dieser war nach der Niederlage beim FC Bologna (1:2) entlassen worden.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Erpressung der Schumachers: Drei Jahre Haft für Haupttäter

Im Prozess um den Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal am Mittwoch eine mehrjährige Freiheitsstrafe gegen den Hauptangeklagten verhängt. Der 53-Jährige aus Wuppertal wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. Sein Sohn wurde mit einer sechsmonatigen Haftstrafe auf Bewährung belegt. Die beiden hatten versucht, 15 Millionen Euro von der Familie des Formel-1-Rekordweltmeisters zu erpressen. Sie hatten gedroht, privates Bild- und Videomaterial zu veröffentlichen.

Nach Dopingsperre: Seidenberg kehrt doch aufs Eis zurück

Der frühere Eishockey-Nationalspieler Yannic Seidenberg setzt seine Spielerkarriere nach Ablauf seiner verkürzten Dopingsperre nun doch fort. Der 41-Jährige unterschrieb bei den Kassel Huskies in der DEL2 einen Vertrag, er darf ab dem 14. März eingesetzt werden. Schon seit Januar trainiert der Verteidiger in Kassel mit. Eigentlich wollte Seidenberg als Trainer ins Eishockey-Geschäft zurückkehren.

Biathlon-WM: Mixed-Staffel gewinnt Bronze zum Auftakt

Die deutsche Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Biathlon-Weltmeisterschaften Bronze gewonnen. Das DSV-Quartett mit Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow musste sich im Rennen über 4x6 km nach elf Nachladern den dominanten Franzosen (1 Strafrunden+ 6 Nachlader) und Tschechien (0+9) geschlagen geben. Zuletzt hatte sich ein deutsches Team im Mixed 2019 bei der WM in Östersund eine Medaille gesichert, die bislang letzte Goldmedaille gab es 2017 in Hochfilzen.

Verdacht einer Sexualstraftat: Ermittlungen gegen FCA-Profi

Ein namentlich nicht bekannter Fußballprofi des Bundesligisten FC Augsburg ist wegen des Verdachts einer Sexualstraftat ins Visier der Justiz geraten. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Demnach hatte die Behörde vorübergehend einen Haftbefehl erwirkt, der Profi soll sich von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche in Untersuchungshaft befunden haben. Der Klub bestätigte auf seiner Internetseite ein "Ermittlungsverfahren gegen einen Spieler des FCA".

Textgröße ändern: