Deutsche Tageszeitung - Vuelta: Italiener Trentin gewinnt "Hochsicherheits-Etappe"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vuelta: Italiener Trentin gewinnt "Hochsicherheits-Etappe"


Vuelta: Italiener Trentin gewinnt "Hochsicherheits-Etappe"
Vuelta: Italiener Trentin gewinnt "Hochsicherheits-Etappe" / Foto: ©

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hat der italienische Radprofi Matteo Trentin nahe des katalanischen Anschlagortes Cambrils die vierte Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der 28 Jahre alte Quick-Step-Profi setzte sich nach 193 km in Tarragona im Massensprint vor dem Spanier Juan Jos

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als bester Deutscher kam Michael Schwarzmann (Kempten/Bora-hansgrohe) auf den zw

Empfohlen

Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion

Golfstar Rory McIlroy hat nach einer dramatischen Schlussrunde erstmals das US Masters gewonnen und damit seinen Karriere-Grand-Slam perfekt gemacht. Der Nordire setzte sich im Stechen am ersten Loch gegen den Engländer Justin Rose durch und hatte im Nachsitzen das bessere Ende für sich. Auf der 18 hatte er zunächst aus wenigen Metern die Chance auf den Sieg aus der Hand gegeben, dann durfte er doch noch über seinen ersten Triumph in Augusta jubeln. Nach vier Runden hatten McIlroy und Rose jeweils 277 Schläge benötigt, Dritter wurde Patrick Reed aus den USA.

Currys Warriors verpassen direktes Play-off-Ticket

Basketball-Superstar Stephen Curry hat mit den Golden State Warriors das direkte Ticket für die Play-offs der NBA verpasst. Trotz einer starken Leistung von Curry, dem 36 Punkte gelangen, verlor das Team aus Kalifornien am letzten Spieltag der Hauptrunde mit 119:124 nach Verlängerung gegen die Los Angeles Clippers. Angeführt von Kawhi Leonard (32 Punkte) und James Harden (37) hatten die Gäste in der Overtime das bessere Ende für sich.

Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen

Uli Hoeneß hat klargestellt, dass für Bayern München eine Verpflichtung des begehrten Florian Wirtz darstellbar sei. "Der FC Bayern ist pumperlgsund", sagte der Ehrenpräsident des Fußball-Rekordmeisters im BR: "Es ist nicht so wie früher, dass wir 100, 150 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto haben. Das heißt aber noch lange nicht, dass der FC Bayern nicht ein total gesunder Verein ist, der, wenn er wollte, selbstverständlich so einen Transfer machen könnte."

Red Bull alarmiert - Angst vor Verstappen-Abschied "groß"

Der Formel-1-Rennstall Red Bull befürchtet im Falle weiterer Grand-Prix-Enttäuschungen einen baldigen Abschied seines Weltmeister-Piloten Max Verstappen. Die Angst, dass der Niederländer das Team verlassen könnte, sei "groß", sagte Motorsportberater Helmut Marko nach dem Großen Preis von Bahrain am Sonntag bei Sky.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild