Deutsche Tageszeitung - Deutsche Basketballer starten mit Sieg gegen Russland in den Supercup

Deutsche Basketballer starten mit Sieg gegen Russland in den Supercup


Deutsche Basketballer starten mit Sieg gegen Russland in den Supercup
Deutsche Basketballer starten mit Sieg gegen Russland in den Supercup / Foto: ©

Angeführt von NBA-Star Dennis Schröder ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft siegreich in den Supercup in Hamburg gestartet. Das Team von Bundestrainer Chris Fleming besiegte am Freitag zum Auftakt des Vorbereitungsturniers auf die EuroBasket (31. August bis 17. September) Russland mit 79:76 (39:41).

Textgröße ändern:

Beste Werfer der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) vor 2085 Zuschauern in der Inselparkhalle waren Schröder (28 Punkte) und Danilo Barthel (12 Punkte). In Kapitän Robin Benzing musste das ohnehin schon verletzungsgeplagte Team allerdings einen weiteren Ausfall verkraften. Benzing war in der Anfangsphase umgeknickt. Allerdings gab er kurz nach Spielschluss trotz bandagierten Knies leichte Entwarnung: "Wenn es gut läuft, bin ich morgen wieder dabei."

Schröder (Atlanta Hawks) und NBA-Neuling Daniel Theis (Boston Celtics) waren erst am Mittwoch zur Mannschaft gestoßen. Ohne die beiden Profis aus der nordamerikanischen Eliteliga hatten die deutschen Basketballer vor einer Woche beim Vier-Nationen-Turnier in Kasan noch deutlich gegen Russland verloren (60:89). Beim Supercup stehen für die DBB-Auswahl weitere Duelle gegen Polen (Samstag, 17.30) und Vize-Weltmeister Serbien (Sonntag, 15.00/alle Sport1) auf dem Programm.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Toppmöller mit Zitterremis zufrieden: "Wir mussten leiden"

Nach dem glimpflichen Ausgang des bislang größten Spiels seiner Karriere stand Dino Toppmöller die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. "Wir mussten leiden, das wussten wir vorher auch", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 (1:1) im Viertelfinal-Hinspiel bei Tottenham Hotspur. Das Remis sei "eine sehr gute Basis für das Rückspiel".

V10-Diskussionen in der Formel 1: Hamilton liebt den Klang

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton steht einer Rückkehr von Zehnzylinder-Motoren offen gegenüber - selbst wenn ihn das "nicht betreffen" würde, sagte der 40-Jährige mit einem Grinsen im Gesicht. "Um ehrlich zu sein, ist der V10 wirklich großartig. Ich liebe den Klang, ich wünschte, wir hätten das heute", fügte er an.

NBA: Schröders Pistons schlagen möglichen Play-off-Gegner

Basketballprofi Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben ihre Schwächephase in der NBA überwunden - und damit auch ein wichtiges Signal kurz vor den Play-offs gesendet. Die Pistons setzten sich am Donnerstagabend mit 115:106 gegen die New York Knicks durch, zuvor hatte es vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen gegeben.

Matthäus: BVB-Sieg im Klassiker wäre "kleine Sensation"

Lothar Matthäus sieht den FC Bayern im Bundesliga-Klassiker am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund klar im Vorteil. Ein Sieg des BVB beim Tabellenführer wäre "eine kleine Sensation", sagte der deutsche Rekordnationalspieler bei einem Sky-Pressetermin in München.

Textgröße ändern: