Deutsche Tageszeitung - Vielseitigkeits-EM: Deutsches Team auf Goldkurs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vielseitigkeits-EM: Deutsches Team auf Goldkurs


Vielseitigkeits-EM: Deutsches Team auf Goldkurs
Vielseitigkeits-EM: Deutsches Team auf Goldkurs / Foto: ©

Die deutschen Reiter liegen bei der Vielseitigkeits-EM in Strzegom/Polen auf Goldkurs. Nach der Dressur führen Michael Jung (Horb) mit Rocana, Ingrid Klimke (Münster) mit Hale Bob, Bettina Hoy (Rheine) mit Seigneur Medicott und Julia Krajewski (Warendorf/75,77) mit Samourai du Thot das Feld klar an und steuern dem vierten Titel in Folge entgegen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das ist eine ganz starke Vorstellung unserer Reiter" meinte Bundestrainer Hans Melzer. Der dreimalige Olympiasieger Jung und die zweimalige Team-Olympiasiegerin Klimke bestätigten am Freitag die gute Form der deutschen Buschreiter vom Vortag. Jung, der auch im Einzel seinen vierten EM-Sieg in Folge jagt, brachte es mit seiner zwölf Jahre alten Stute im Wettkampfviereck auf nur 32,80 Minuspunkte.

Klimke präsentierte sich in noch besserer Verfassung. Die 49-Jährige Tochter der Dressur-Legende Reiner Klimke erzielte im Sattel ihres 13 Jahre alten Oldenburger Wallachs nur 30,30 Minuspunkte und reihte sich direkt hinter der führenden Ex-Europameisterin Bettina Hoy (Rheine/24,60) ein.

"Er ist in Topform", sagte Klimke über ihren Wallach. Allerdings wollte die Reiterin nicht zu euphorisch werden. "Im Gelände warten genügend Aufgaben", sagte Klimke und bezog sich dabei auf die Tücken im Kurs am Samstag: "Die Länge der Galoppsprünge am Hügel ist schwer einzuschätzen, das sind Sprünge, an denen die Pferde genügend Selbstbewusstsein brauchen."

Zum Auftakt am Donnerstag hatten Hoy und Julia Krajewski (36,30) die deutsche Equipe in Führung gebracht. Am Samstag steht die Geländeprüfung, das Herzstück der Vielseitigkeit, auf dem Programm. Am Sonntag klingt die EM mit dem Springen aus.

Auch die deutschen Einzelreiter, deren Ergebnisse nicht in die Mannschaftswertung einfließen, zeigten im Viereck starke Vorstellungen. Routinier Kai Rüder (Blieschendorf) kam mit Colani Sunrise auf 37,10 Punkte und blieb dicht hinter Krajewski. Josefa Sommer (Immenhausen/41,00) erfüllte mit Hamilton ebenfalls alle Erwartungen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

"Kein Vertrag": Eishockey-WM wahrscheinlich ohne Peterka

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis muss bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai) aller Voraussicht nach auf NHL-Stürmer John-Jason Peterka verzichten. Der Vertrag des Vizeweltmeisters von 2023 bei den Buffalo Sabres läuft aus, nach einer starken Saison dürfte der Münchner zu den Großverdienern seines Klubs aufsteigen. Die Verhandlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. "Es gibt eine klare Aussage seines Agenten: Kein Vertrag, negative Tendenz zu einer Teilnahme an der WM", berichtete DEB-Sportdirektor Christian Künast.

Eishockey: Kreis plant mit Niederberger bei der WM

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis plant mit Torhüter Mathias Niederberger bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai). "Er ist selbstverständlich eine Option für uns, er ist eine tragende Säule in der Nationalmannschaft", sagte der Coach über den Vizeweltmeister von 2023, der sich im zweiten Viertelfinale von Red Bull München gegen die Adler Mannheim verletzt hatte und in den restlichen Spielen der Serie ausgefallen war.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild