Deutsche Tageszeitung - Grindel begnadigt Rostock: Ausschluss der Fans aufgehoben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Grindel begnadigt Rostock: Ausschluss der Fans aufgehoben


Grindel begnadigt Rostock: Ausschluss der Fans aufgehoben
Grindel begnadigt Rostock: Ausschluss der Fans aufgehoben / Foto: ©

Präsident Reinhard Grindel vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat den Drittligisten Hansa Rostock begnadigt. Vier Tage nach dem Skandalspiel im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (0:2) gab der Verband bekannt, dass die Strafe eines Komplett-Ausschlusses der eigenen Fans für die Auswärtsspiele am 7. Spieltag beim 1. FC Magdeburg und am 12. Spieltag beim Aufsteiger Carl Zeiss Jena vom Tisch sei.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Mit der Entscheidung unterstreicht der DFB-Präsident noch einmal sehr deutlich, wie wichtig ihm der Dialog ist", sagte DFB-Mediendirektor Ralf Köttker: "Die anstehenden Gespräche mit Vertretern von Fan-Organisationen und Ultra-Gruppen sollen nicht durch zurückliegende und noch nicht vollzogene Beschlüsse über Kollektivstrafen belastet werden."

Grindel kam einem Gnadengesuch des Vereins nach. Dies war vor dem Hintergund der jüngsten Erklärung des DFB eingereicht worden, den offenen Dialog mit den aktiven Fanszenen und Vereinen zu suchen und auf das Verhängen von Kollektivstrafen zu verzichten. Voraussetzung für den Straferlass sei eine Spende des Klubs über 24.000 Euro an die Robert-Enke-Stiftung, teilte der DFB weiter mit.

Insgesamt hatte der DFB den ehemaligen Bundesligisten am 9. August wegen unsportlichen Verhaltens der Anhänger in elf Fällen zu einem Komplett-Ausschluss der eigenen Fans bei vier Auswärtsspielen verurteilt. Für zwei Spiele davon war die Strafe zur Bewährung ausgesetzt worden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Die Zukunft von Thomas Müller ist angeblich noch in alle Richtungen offen. "Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind", sagte Sportvorstand Max Eberl von Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg bei DAZN über die Klub-Ikone. Müller soll Medienberichten zufolge keinen neuen Vertrag mehr beim Fußball-Rekordmeister erhalten.

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild