Deutsche Tageszeitung - Rad-Olympiasieger Sánchez vor Vuelta positiv getestet

Rad-Olympiasieger Sánchez vor Vuelta positiv getestet


Rad-Olympiasieger Sánchez vor Vuelta positiv getestet
Rad-Olympiasieger Sánchez vor Vuelta positiv getestet / Foto: ©

Zwei Tage vor Beginn der 72. Vuelta droht dem Radsport ein weiterer Dopingfall. Wie das Team BMC am Donnerstag bekannt gab, wurde der Spanier Samuel Sánchez am 9. August nach einer Trainingskontrolle positiv auf das Wachstumshormon GHRP-2 getestet. Bis zur Öffnung der B-Probe suspendierte BMC den 39 Jahre alten Olympiasieger von Peking 2008. Der Belgier Loïc Vliegen wird Sánchez bei der Vuelta ersetzen, die am Samstag im südfranzösischen Nîmes beginnt.

Textgröße ändern:

"In Übereinstimmung mit unserer Null-Toleranz-Politik und den Regularien des Weltverbandes ist Samuel Sánchez mit sofortiger Wirkung suspendiert worden", teilte BMC mit. Bis zur Öffnung der B-Probe würden keine weiteren Schritte unternommen.

Das nun auch bei Sánchez entdeckte Peptid GHRP-2, das für einen schnellen Muskelzuwachs sorgen soll, war bereits im Mai vor dem Giro d’Italia bei den beiden italienischen Profis Stefano Pirazzi und Nicola Ruffoni vom Team Bardiani nachgewiesen worden.

Der Vertrag von Samuel Sánchez bei BMC läuft zum Saisonende aus, er wollte nach der Vuelta eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Sánchez ist der sechste Radprofi, der in den vergangenen beiden Jahren positiv auf ein Wachstumshormon getestet wurde.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

Textgröße ändern: