Deutsche Tageszeitung - Fußball: Raul Bobadilla vor Rückkehr nach Mönchengladbach

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball: Raul Bobadilla vor Rückkehr nach Mönchengladbach


Fußball: Raul Bobadilla vor Rückkehr nach Mönchengladbach
Fußball: Raul Bobadilla vor Rückkehr nach Mönchengladbach / Foto: ©

Borussia Mönchengladbach holt Stürmer Raul Bobadilla vom Bundesliga-Kontrahenten FC Augsburg zurück. Sollte der 30 Jahre alte Argentinier den Medizincheck am Donnerstag bestehen, bekommt er einen Zweijahresvertrag. Bobadilla, der in Augsburg noch einen Vertrag bis 2020 besaß, hatte bereits von Juli 2009 bis Januar 2011 und von Juni 2011 bis Januar 2012 am Niederrhein gespielt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Raul Bobadilla befindet sich in Gladbach zur sportmedizinischen Untersuchung. Alles ist besprochen, aber noch nichts unterschrieben. Wie es aussieht, wird es noch am Donnerstag finalisiert", sagte Augsburgs Manager Stefan Reuter: "Raul ist mit dem ausdrücklichen Wunsch auf uns zugekommen, den FC Augsburg verlassen zu dürfen." Gladbachs Sportdirektor Max Eberl will sich in einer Pressekonferenz um 18.00 Uhr zur Personalie Bobadilla äußern.

Reuter betonte, dass der FCA nach Paul Verhaegh (zum VfL Wolfsburg) auch Bobadilla nicht abgeben wollte. "Es ist so, dass wir zwei verdienten Spielern die Möglichkeit geben, eine neue Herausforderung zu suchen. Und das ging ganz klar nicht von uns aus", sagte Reuter. Ihm persönlich wäre ein Wechsel des Angreifers ins Ausland lieber gewesen, "aber ich kann den Schritt aus Rauls Sicht nachvollziehen. Außerdem lag bis jetzt nichts Konkretes und Belastbares auf dem Tisch."  (M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

"Kein Vertrag": Eishockey-WM wahrscheinlich ohne Peterka

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis muss bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai) aller Voraussicht nach auf NHL-Stürmer John-Jason Peterka verzichten. Der Vertrag des Vizeweltmeisters von 2023 bei den Buffalo Sabres läuft aus, nach einer starken Saison dürfte der Münchner zu den Großverdienern seines Klubs aufsteigen. Die Verhandlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. "Es gibt eine klare Aussage seines Agenten: Kein Vertrag, negative Tendenz zu einer Teilnahme an der WM", berichtete DEB-Sportdirektor Christian Künast.

Eishockey: Kreis plant mit Niederberger bei der WM

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis plant mit Torhüter Mathias Niederberger bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai). "Er ist selbstverständlich eine Option für uns, er ist eine tragende Säule in der Nationalmannschaft", sagte der Coach über den Vizeweltmeister von 2023, der sich im zweiten Viertelfinale von Red Bull München gegen die Adler Mannheim verletzt hatte und in den restlichen Spielen der Serie ausgefallen war.

"Früher als gedacht": Wirtz-Comeback gegen Union möglich

Nationalspieler Florian Wirtz wird dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen "früher als gedacht" wieder zur Verfügung stehen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso am Freitag. "Er hat sehr gut gearbeitet. Nächste Woche trainiert er mit der Mannschaft", sagte Alonso. Der Plan sei, "wenn alles gut läuft", dass Wirtz bereits beim nächsten Heimspiel am 12. April gegen Union Berlin "wieder im Kader steht".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild