Deutsche Tageszeitung - Frankfurter Fabian fällt für Hinrunde aus - Boateng-Verpflichtung fast sicher

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Frankfurter Fabian fällt für Hinrunde aus - Boateng-Verpflichtung fast sicher


Frankfurter Fabian fällt für Hinrunde aus - Boateng-Verpflichtung fast sicher
Frankfurter Fabian fällt für Hinrunde aus - Boateng-Verpflichtung fast sicher / Foto: ©

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss in der Hinrunde ohne den Mexikaner Marco Fabian auskommen. Der 28 Jahre alte Offensivspieler wird wegen seiner Rückenverletzung am Samstag in Houston/Texas operiert. "Wir hoffen nun auf eine erfolgreiche Operation und eine schnelle, aber vor allem gute Genesung", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Fabians Ersatz soll Kevin-Prince Boateng werden. Nach Trainer Niko Kovac bestätigte am Donnerstag auch Bobic den bevorstehenden Transfer. "Kevin ist auf dem Weg nach Frankfurt, wir möchten ihn sehr gerne verpflichten - aber es ist noch nicht so weit", sagte Bobic: "Diese Personalie wird in ganz Deutschland sehr beachtet. Ich hoffe, es geht über die Bühne. Er ist eine Persönlichkeit, ein Leadertyp."

Wie lange der finnische Nationaltorhüter Lukas Hradecky bei der Eintracht bleibt, ist nach wie vor offen. Der 27-Jährige hat eine Verlängerung seines bis 2018 laufenden Vertrags bisher abgelehnt. Bobic schloss allerdings aus, dass Hradecky noch in diesem Sommer transferiert wird.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Boxen: Rupprecht gewinnt Vereinigungskampf gegen Yamanaka

Tina Rupprecht hat deutsche Box-Geschichte geschrieben und sich zur unumstrittenen Weltmeisterin im Atomgewicht gekrönt. Die 32-Jährige besiegte am Samstag die Japanerin Sumire Yamanaka im Vereinigungskampf in Potsdam nach Punkten. Die Augsburgerin hält damit nun die vier WM-Gürtel aller großen Verbände. Das hatte vor ihr noch keine deutsche Boxerin und auch kein Boxer geschafft.

Real unterliegt Valencia - Barca strauchelt vor BVB-Duell

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia, liegen aber "nur" vier Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona. Die Katalanen von Trainer Hansi Flick konnten am Abend die Steilvorlage durch das 1:1 (1:1) gegen Betis Sevilla nur in Teilen nutzen und kein Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit Borussia Dortmund sammeln.

Weltcupfinale: Werth in der Kür chancenlos - Fry triumphiert

Dressur-Ikone Isabell Werth hat beim Weltcupfinale in Basel ihren sechsten Titel klar verpasst. In der Kür erreichte die achtmalige Olympiasiegerin zwar mit ihrem Hengst Quantaz starke 84,365 Prozent, musste sich aber der Weltmeisterin Charlotte Fry (Großbritannien) mit Glamourdale deutlich geschlagen geben. Fry ritt mit 88,195 Prozent souverän zu ihrem ersten Sieg bei der inoffiziellen Hallen-WM, Werth wurde Zweite.

Reese trifft traumhaft: Hertha siegt in Köln

Der 1. FC Köln hat das Traditionsduell mit Hertha BSC verloren und einen Dämpfer im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber unterlag den formstarken Berlinern nach einem Traumtor von Fabian Reese mit 0:1 (0:0) und konnte die Tabellenführung vom Hamburger SV nicht zurückerobern. Für die Hertha war es der dritte Ligasieg in Serie.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild