Deutsche Tageszeitung - Tennis: Alexander und Mischa Zverev in Cincinnati gestoppt

Tennis: Alexander und Mischa Zverev in Cincinnati gestoppt


Tennis: Alexander und Mischa Zverev in Cincinnati gestoppt
Tennis: Alexander und Mischa Zverev in Cincinnati gestoppt / Foto: ©

Der Siegeszug von Tennisprofi Alexander Zverev (Hamburg) in Nordamerika hat ein jähes Ende gefunden. Beim Masters in Cincinnati/Ohio verlor der 20-Jährige am gestrigen Mittwochnachmittag sein Zweitrundenmatch gegen den Weltranglisten-87. Frances Tiafoe (USA) mit 6:4, 3:6, 4:6 und verpasste den Sprung ins Achtelfinale. Zuvor hatte er bei seinen Triumphen in Washington D.C und dem Masters im kanadischen Montréal zehn Siege in Serie gefeiert.

Textgröße ändern:

Ausgeschieden ist beim mit 5,627 Millionen Dollar dotierten Hartplatzturnier auch sein neun Jahre älterer Bruder Mischa, der in der zweiten Runde dem Spanier Pablo Carreno Busta (Nr. 11) mit 3:6, 6:7 (2:7) unterlag. Der Hamburger hatte dabei mit Nackenproblemen zu kämpfen und musste sich nach dem ersten Satz lange vom Physiotherapeuten behandeln lassen.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

3. Liga: Kocak tritt in Sandhausen zurück

Trainer Kenan Kocak ist mitten in der sportlichen Talfahrt beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten SV Sandhausen zurückgetreten. Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt, wenige Stunden nach der 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den SC Verl. "Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel. Doch am Ende geht es um den Verein", sagte Kocak.

Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

Routinier John Degenkolb hat bei seinem schweren Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche erlitten und wird damit gleich das nächste Monument des Radsports verpassen. Der 36-Jährige kann bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix am kommenden Sonntag nicht starten - genau zehn Jahre nach seinem Sieg beim Klassiker in Frankreich. Insgesamt wird Degenkolb etwa zwei Monate pausieren müssen, das teilte sein Team Picnic PostNL am Sonntagabend mit.

Alleiniger Rekordhalter: Owetschkin lässt Gretzky hinter sich

Alexander Owetschkin ist alleiniger Rekordtorschütze in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Im Spiel bei den New York Islanders erzielte der russische Eishockeystar von den Washington Capitals am Sonntag den 895. Treffer seiner Karriere und ließ damit den großen Wayne Gretzky hinter sich. Der 64-jährige Kanadier hatte in seiner NHL-Laufbahn 894 Tore erzielt.

ManCity startet De Bruynes Abschiedstour mit Derbyremis

Manchester City hat zum Start der Abschiedstour von Kevin De Bruyne in der Premier League einen Derbysieg und damit auch den Sprung auf die Champions-League-Plätze verpasst. Zwei Tage, nachdem der Kapitän der Citizens seinen Abgang zum Saisonende verkündet hatte, kam der Titelverteidiger bei Stadtrivale Manchester United nicht über ein 0:0 hinaus.

Textgröße ändern: