Deutsche Tageszeitung - Champions-League-Playoffs: Favre mit Nizza vor dem Aus

Champions-League-Playoffs: Favre mit Nizza vor dem Aus


Champions-League-Playoffs: Favre mit Nizza vor dem Aus
Champions-League-Playoffs: Favre mit Nizza vor dem Aus / Foto: ©

Dem langjährigen Bundesliga-Trainer Lucien Favre droht mit OGC Nizza in der Qualifikation zur Champions League das Aus. Der viermalige französische Meister verlor das Playoff-Hinspiel beim SSC Neapel mit 0:2 (0:1) und steht damit im Rückspiel am kommenden Dienstag vor einer ganz schweren Aufgabe.

Textgröße ändern:

Dries Mertens (13.) und Jorginho (70./Foulelfmeter) trafen für den zweimaligen italienischen Meister. Die ohne Mario Balotelli und Wesley Sneijder angetretenen Gäste waren in der Offensive zu harmlos und beendeten das Spiel nach der Roten Karte gegen Vincent Koziello (79./grobes Foulspiel) und Gelb-Rot gegen Alessane Plea (81./Meckern) in doppelter Unterzahl.

Ex-Nationalspieler Marko Marin darf unterdessen mit Olympiakos Piräus auf die Teilnahme an der lukrativen Gruppenphase in der Königsklasse hoffen. Der griechische Rekordmeister bezwang den kroatischen Champion HNK Rijeka mit 2:1 (0:1). Araujo Heber (42.) brachte die Gäste in Führung, Vadis Odjidja-Ofoe (66.) glich für Piräus aus. Leonard Zuta (83./Handspiel) sah bei Rijeka in der Schlussphase Gelb-Rot. In Überzahl sorgte Jacques-Alaixys Romão (90.+3) für den Heimsieg. Marin wurde in der 75. Minute ausgewechselt.

Beste Aussichten auf die Gruppenphase hat Celtic Glasgow (5:0 gegen FK Astana), auch der FC Sevilla (2:1 bei Istanbul Basaksehir) hat vor dem Rückspiel zu Hause gute Chancen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Ngoumou: Verletzung nach Schlusspfiff

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss womöglich monatelang auf Offensivspieler Nathan Ngoumou verzichten - der 25-Jährige verletzte sich am Sonntag weit nach Schlusspfiff offenbar schwer. Nach dem Spiel der Gladbacher beim FC St. Pauli (1:1) absolvierten die Ersatz- und Einwechselspieler wie üblich einige intensive Läufe, hierbei kam es zu dem unglücklichen Vorfall. Es sei "etwas mit der Achillessehne", sagte Borussia-Sportdirektor Roland Virkus in einer ersten Reaktion.

3. Liga: Kocak tritt in Sandhausen zurück

Trainer Kenan Kocak ist mitten in der sportlichen Talfahrt beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten SV Sandhausen zurückgetreten. Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt, wenige Stunden nach der 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den SC Verl. "Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel. Doch am Ende geht es um den Verein", sagte Kocak.

Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

Routinier John Degenkolb hat bei seinem schweren Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche erlitten und wird damit gleich das nächste Monument des Radsports verpassen. Der 36-Jährige kann bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix am kommenden Sonntag nicht starten - genau zehn Jahre nach seinem Sieg beim Klassiker in Frankreich. Insgesamt wird Degenkolb etwa zwei Monate pausieren müssen, das teilte sein Team Picnic PostNL am Sonntagabend mit.

Alleiniger Rekordhalter: Owetschkin lässt Gretzky hinter sich

Alexander Owetschkin ist alleiniger Rekordtorschütze in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Im Spiel bei den New York Islanders erzielte der russische Eishockeystar von den Washington Capitals am Sonntag den 895. Treffer seiner Karriere und ließ damit den großen Wayne Gretzky hinter sich. Der 64-jährige Kanadier hatte in seiner NHL-Laufbahn 894 Tore erzielt.

Textgröße ändern: