Deutsche Tageszeitung - Federer sagt für Cincinnati ab - Nadal wird Nummer eins

Federer sagt für Cincinnati ab - Nadal wird Nummer eins


Federer sagt für Cincinnati ab - Nadal wird Nummer eins
Federer sagt für Cincinnati ab - Nadal wird Nummer eins / Foto: ©

Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer (Schweiz) hat nach der Final-Niederlage gegen Alexander Zverev (Hamburg) in Montréal seine Teilnahme am Masters in Cincinnati wegen einer Rückenverletzung abgesagt. Damit steht bereits fest, dass Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal am kommenden Montag erstmals seit Juli 2014 an die Spitze der Weltrangliste zurückkehrt.

Textgröße ändern:

Da der derzeitige Branchenführer Andy Murray (Großbritannien) noch immer verletzt pausiert, stand bereits vor dem am Sonntag gestarteten Turnier in Cincinnati fest, dass entweder Federer oder Nadal die Führung im ATP-Ranking übernehmen werden. Der 15-malige Grand-Slam-Champion Nadal hatte die Weltrangliste zwischen 2008 und 2014 insgesamt 141 Wochen lang angeführt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

UEFA-Urteil: Rüdiger kann gegen Arsenal spielen

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid sind nach ihrem provokanten Jubel in der Champions League glimpflich davongekommen. Rüdiger und Stürmerstar Kylian Mbappé wurden von der UEFA jeweils für eine Partie auf Bewährung gesperrt und können somit im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am 8. April auflaufen. Daniel Ceballos muss "nur" eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, Vinicius Junior blieb ohne jede Strafe.

Textgröße ändern: