Deutsche Tageszeitung - Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen

Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen


Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen
Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen / Foto: ©

Der spanische Fußball-Pokalsieger FC Barcelona hat einen ersten Anteil der Weltrekordablöse für Neymar (25) auf dem Transfermarkt reinvestiert. Die Katalanen gaben am Montag die Verpflichtung des brasilianischen Mittelfeldspielers Paulinho (29) vom chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande bekannt.

Textgröße ändern:

Der 41-malige Nationalspieler wird am Donnerstag zum Medizincheck in Barcelona erwartet. Die festgeschriebene Ablöse des früheren Tottenham-Profis soll bei 120 Millionen Euro liegen. Zur vereinbarten Vertragslaufzeit machte Barcelona keine Angabe.

Als Nachfolger für den brasilianischen Angreifer Neymar, der sich vor gut zwei Wochen für die Weltrekord-Ablöse von 222 Millionen Euro zum französischen Top-Klub Paris St. Germain verabschiedet hatte, werden weiter der 20-jährige Franzose Ousmane Dembélé vom DFB-Pokal-Sieger Borussia Dortmund und Neymars Nationalmannschaftskollege Philippe Coutinho (25/FC Liverpool) gehandelt.  (T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Schweizer "Rebell" leitet FC Bayern gegen Inter

Der Schweizer Sandro Schärer ist von der UEFA mit der Leitung des Viertelfinal-Hinspiels zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand (Dienstag, 21.00 Uhr/Prime Video) beauftragt worden. Der 36-Jährige aus Buttikon im Kanton Schwyz ist bereits seit 2015 FIFA-Schiedsrichter. Vor seiner Karriere als professioneller Unparteiischer arbeitete Schärer nach einem Studium für Sport und Geographie als Aushilfslehrer und Skilehrer.

Stars verneigen sich vor Owetschkin: "Sind 1000 möglich?"

Ob Tennislegende Roger Federer, Schwimmheld Michael Phelps, NBA-Ikone Michael Jordan oder Turnkönigin Simone Biles: Reihenweise Stars, nicht nur aus der Welt des Sports, haben sich vor dem neuen NHL-Rekordtorjäger Alexander Owetschkin nach dessen 895. Treffer verneigt. "Nummer eins. Glückwunsch", sagte etwa Rekord-Olympiasieger Phelps in einem Video der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga und scherzte: "Sind 1000 möglich?"

Bayern-Verletzte Inters Vorteil? "Keiner macht Freudensprünge"

Fußball-Nationalspieler Yann Bisseck will sich vor dem Champions-League-Duell mit Bayern München nicht von den Personalsorgen beim deutschen Rekordmeister blenden lassen. "Keiner hier macht Freudensprünge, dass der oder der nicht spielt", sagte der Innenverteidiger im kicker-Interview vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Wir werden mit dem gleichen Elan ins Spiel gehen, als wenn alle an Bord wären."

Nächste Niederlage: Kleines Tief für OKC und Hartenstein

Oklahoma City Thunder genehmigt sich nach äußerst dominanten Wochen in der NBA ein kleines Tief - und kassierte nun eine echte Klatsche gegen die Los Angeles Lakers. Das Team um den deutschen Center Isaiah Hartenstein verlor gegen LeBron James, Luka Doncic und Co. am Sonntag in eigener Halle mit 99:126, es war die zweite Niederlage in Folge für OKC nach einer Serie von zuvor elf Siegen.

Textgröße ändern: