Deutsche Tageszeitung - Elftes Gold: Allyson Felix erfolgreichster Teilnehmer an Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Elftes Gold: Allyson Felix erfolgreichster Teilnehmer an Leichtathletik-Weltmeisterschaften


Elftes Gold: Allyson Felix erfolgreichster Teilnehmer an Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Elftes Gold: Allyson Felix erfolgreichster Teilnehmer an Leichtathletik-Weltmeisterschaften / Foto: ©

Die Amerikanerin Allyson Felix ist mit ihrem Sieg in der 4x400-m-Staffel in London zum erfolgreichsten Sportler in der Geschichte der Leichtathletik-Weltmeisterschaften geworden. Die 31-Jährige zog mit nun elf Titeln und fünf weiteren Medaillen am Jamaikaner Usain Bolt vorbei, der ebenfalls elfmal WM-Gold, aber nur drei weitere Medaillen gewonnen hat.

Textgröße ändern:

Bolt, der mit Ende der WM in London zurücktrat, hat bei den Titelkämpfen in der britischen Metropole nur eine Bronzemedaille über 100 m gewonnen. Felix gehörte bereits am Samstag zur siegreichen 4x100-m-Staffel der USA. Über 400 m hatte sie Platz drei belegt.

Die erfolgreichsten Athleten bei Weltmeisterschaften in der Übersicht:

1. Allyson Felix (USA/Sprint) 2005-2017 11 3 2

2. Usain Bolt (Jamaika/Sprint) 2007-2017 11 2 1

3. Carl Lewis (USA/Sprint, Weit) 1983-1993 8 1 1

4. Michael Johnson (USA/Sprint) 1991-1999 8 0 0

5. LaShawn Merritt (USA/Sprint) 2007-2017 7 3 0

6. Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika/Sprint) 2007-2015 7 2 0

7. Mo Farah (Großbritannien/Langstrecke) 2011-2017 6 2 0

8. Sergej Bubka (UdSSR/Ukraine/Stab) 1983-1997 6 0 0

9. Gail Devers (USA/Sprint, Hürden) 1991-2001 5 3 0

10. Sanya Richards-Ross (USA/Sprint) 2003-2015 5 2 0

11. Jeremy Wariner (USA/Sprint) 2005-2009 5 1 0

12. Tirunesh Dibaba (Äthiopien/Langstrecke) 2003-2017 5 1 0

13. Lars Riedel (Deutschland/Diskus) 1991-2001 5 0 1

13. Kenenisa Bekele (Äthiopien/Langstrecke) 2003-2009 5 0 1

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Pavlovic vor Rückkehr gegen Dortmund

Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic steht beim FC Bayern nach dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Inter Mailand vor seiner Rückkehr. "Er trainiert wieder und wird herangeführt", sagte Sportvorstand Max Eberl im Sport1 Doppelpass: "Wir hoffen, dass er gegen Dortmund im Kader ist und fürs Rückspiel eine Option ist. Da ist Licht am Ende des Tunnels." Der 20-Jährige war zuletzt an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und vor wenigen Tagen ins individuelle Training zurückgekehrt. Das Duell mit dem BVB steigt am kommenden Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Spieler des Tages: Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart)

Nach seinem ersten Dreierpack im Profifußball schnappte sich Ermedin Demirovic erleichtert den Ball als Souvenir. "Ich hatte schon oft die Möglichkeit, dass ich zwei mache und den dritten nicht hinbekomme", sagte der Torjäger des VfB Stuttgart nach dem 4:0 (2:0)-Sieg beim VfL Bochum: "Heute dachte ich: Nicht schon wieder. Aber dann fällt mir noch einer vor den Fuß - schon schön."

Eberl zu Müller-Aus: "Entscheidung für die Zukunft"

Sportvorstand Max Eberl hat die Entscheidung zum Aus von Thomas Müller mit der Planung für die Zukunft begründet und finanzielle Ursachen von der Hand gewiesen. "Das ist eine Entscheidung für die Zukunft des FC Bayern", sagte der 51-Jährige im Doppelpass bei Sport1: "Ich kann noch nicht alles sagen, was wir im Sommer vorhaben. Aber wenn man das Gesamtbild sieht, was wir vorhaben, sind wir zu dieser Entscheidung gekommen, für die wir keinen Applaus erhalten."

"Meisterliche" Vorstellung: Verstappen schlägt mit Sieg in Japan zurück

Start-Ziel-Sieg für den Weltmeister: Max Verstappen schlägt im Duell mit den McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri zurück.

Textgröße ändern: