Deutsche Tageszeitung - Bolt verletzt im letzten Rennen - Jamaika bei Briten-Sieg nicht im Ziel

Bolt verletzt im letzten Rennen - Jamaika bei Briten-Sieg nicht im Ziel


Bolt verletzt im letzten Rennen - Jamaika bei Briten-Sieg nicht im Ziel
Bolt verletzt im letzten Rennen - Jamaika bei Briten-Sieg nicht im Ziel / Foto: ©

In seinem letzten Karriere-Rennen hat sich Superstar Usain Bolt als Schlussläufer der jamaikanischen 4x100-m-Staffel verletzt und nicht das Ziel erreicht. Den Sieg sicherte sich überraschend Großbritannien vor den USA und Japan.

Textgröße ändern:

Bolt war mit Rückstand auf die letzte Teilstrecke gegangen, schrie nach wenigen Schritten vor Schmerzen auf und ging offenbar am Oberschenkel verletzt zu Boden. Nach langen Minuten humpelte er auf seine Teamkollegen gestützt und unter dem tosenden Applaus von 60.000 Zuschauern aus dem Innenraum.

Die ebenso frenetisch gefeierten Briten setzten sich in 37,47 Sekunden unerwartet vor den amerikanischen Favoriten um 100-m-Weltmeister Justin Gatlin (37,52) durch und holten den WM-Titel nach zwölf Jahren zurück nach Europa. 2005 hatte Frankreich gesiegt, 2007 triumphierten die USA, danach begann die große Ära Jamaikas, das mit dem überragenden Bolt viermal in Serie gewann.

Der elfmalige Weltmeister und achtmalige Olympiasieger Bolt tritt ohne einen weiteren WM-Titel in seinen Händen zurück. Über 100 m war er nur Dritter geworden, über 200 m nicht am Start gewesen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Toppmöller mit Zitterremis zufrieden: "Wir mussten leiden"

Nach dem glimpflichen Ausgang des bislang größten Spiels seiner Karriere stand Dino Toppmöller die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. "Wir mussten leiden, das wussten wir vorher auch", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 (1:1) im Viertelfinal-Hinspiel bei Tottenham Hotspur. Das Remis sei "eine sehr gute Basis für das Rückspiel".

V10-Diskussionen in der Formel 1: Hamilton liebt den Klang

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton steht einer Rückkehr von Zehnzylinder-Motoren offen gegenüber - selbst wenn ihn das "nicht betreffen" würde, sagte der 40-Jährige mit einem Grinsen im Gesicht. "Um ehrlich zu sein, ist der V10 wirklich großartig. Ich liebe den Klang, ich wünschte, wir hätten das heute", fügte er an.

NBA: Schröders Pistons schlagen möglichen Play-off-Gegner

Basketballprofi Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben ihre Schwächephase in der NBA überwunden - und damit auch ein wichtiges Signal kurz vor den Play-offs gesendet. Die Pistons setzten sich am Donnerstagabend mit 115:106 gegen die New York Knicks durch, zuvor hatte es vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen gegeben.

Matthäus: BVB-Sieg im Klassiker wäre "kleine Sensation"

Lothar Matthäus sieht den FC Bayern im Bundesliga-Klassiker am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund klar im Vorteil. Ein Sieg des BVB beim Tabellenführer wäre "eine kleine Sensation", sagte der deutsche Rekordnationalspieler bei einem Sky-Pressetermin in München.

Textgröße ändern: