Deutsche Tageszeitung - Premier League: Gegentor in letzter Minute - Klopp zum Auftakt 3:3

Premier League: Gegentor in letzter Minute - Klopp zum Auftakt 3:3


Premier League: Gegentor in letzter Minute - Klopp zum Auftakt 3:3
Premier League: Gegentor in letzter Minute - Klopp zum Auftakt 3:3 / Foto: ©

Ein Gegentor in der Nachspielzeit hat Jürgen Klopp und FC Liverpool um einen gelungenen Saisonstart in der Premier League gebracht. Der deutsche Teammanager führte in seinem 100. Pflichtspiel mit dem 18-maligen englischen Fußball-Meister nach zweimaligem Rückstand beim FC Watford, bis Miguel Britos (90.+3) per Kopf zum Endstand von 3:3 (2:1) traf.

Textgröße ändern:

Philippe Coutinho stand an der Vicarage Road nicht im Aufgebot der Reds. Der brasilianische Offensivspieler ist anscheinend wie Borussia Dortmunds Ousmane Dembélé in den Streik getreten, um seinen Transfer zum FC Barcelona voranzutreiben. Liverpool, für das Sadio Mané (29.), Roberto Firmino (55., Foulelfmeter) und der ägyptische Star-Zugang Mohamed Salah (57.) trafen, schließt einen Verkauf allerdings aus.

Am Freitagabend hatte der FC Arsenal die 26. Premier-League-Saison spektakulär eröffnet. Dank eines späten Doppelschlags rang die Mannschaft des deutschen Weltmeisters Mesut Özil die Gäste von Leicester City mit 4:3 (2:2) nieder. Die eingewechselten Aaron Ramsey (83.) und Olivier Giroud (85.) verhinderten einen Fehlstart.

"In der Offensive und mental haben wir es großartig gemacht", sagte Teammanager Arsène Wenger. Er kritisierte jedoch: "Es waren einige unnötige Gegentore dabei, daran müssen wir arbeiten." Shkodran Mustafi saß nur auf der Bank, der angeschlagene Per Mertesacker stand nicht im Kader.

Klopps Trauzeuge David Wagner, der Huddersfield Town zum Aufstieg geführt hatte, trat mit dem Neuling bei Crystal Palace an. Dann beginnt auch Meister FC Chelsea gegen den FC Burnley seine Titelverteidigung.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Ngoumou: Verletzung nach Schlusspfiff

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss womöglich monatelang auf Offensivspieler Nathan Ngoumou verzichten - der 25-Jährige verletzte sich am Sonntag weit nach Schlusspfiff offenbar schwer. Nach dem Spiel der Gladbacher beim FC St. Pauli (1:1) absolvierten die Ersatz- und Einwechselspieler wie üblich einige intensive Läufe, hierbei kam es zu dem unglücklichen Vorfall. Es sei "etwas mit der Achillessehne", sagte Borussia-Sportdirektor Roland Virkus in einer ersten Reaktion.

3. Liga: Kocak tritt in Sandhausen zurück

Trainer Kenan Kocak ist mitten in der sportlichen Talfahrt beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten SV Sandhausen zurückgetreten. Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt, wenige Stunden nach der 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den SC Verl. "Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel. Doch am Ende geht es um den Verein", sagte Kocak.

Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

Routinier John Degenkolb hat bei seinem schweren Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche erlitten und wird damit gleich das nächste Monument des Radsports verpassen. Der 36-Jährige kann bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix am kommenden Sonntag nicht starten - genau zehn Jahre nach seinem Sieg beim Klassiker in Frankreich. Insgesamt wird Degenkolb etwa zwei Monate pausieren müssen, das teilte sein Team Picnic PostNL am Sonntagabend mit.

Alleiniger Rekordhalter: Owetschkin lässt Gretzky hinter sich

Alexander Owetschkin ist alleiniger Rekordtorschütze in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Im Spiel bei den New York Islanders erzielte der russische Eishockeystar von den Washington Capitals am Sonntag den 895. Treffer seiner Karriere und ließ damit den großen Wayne Gretzky hinter sich. Der 64-jährige Kanadier hatte in seiner NHL-Laufbahn 894 Tore erzielt.

Textgröße ändern: