Deutsche Tageszeitung - Bolt erreicht sein letztes Finale - deutsche Staffel scheidet aus

Bolt erreicht sein letztes Finale - deutsche Staffel scheidet aus


Bolt erreicht sein letztes Finale - deutsche Staffel scheidet aus
Bolt erreicht sein letztes Finale - deutsche Staffel scheidet aus / Foto: ©

Superstar Usain Bolt hat seinen letzten Arbeitstag als aktiver Leichtathlet mit einem lockeren Sieg begonnen. Der achtmalige Olympiasieger führte Jamaikas Sprintstaffel bei der WM in London am Samstagmorgen zum lockeren Vorlaufsieg über 4x100 m. Damit darf der 30-Jährige, der über 100 m nur Bronze geholt hatte, im Finale am Abend (22.50 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) um einen goldenen Abschluss seiner Karriere kämpfen.

Textgröße ändern:

Im zweiten Vorlauf lagen die Jamaikaner, die mit Bolt zuletzt viermal in Folge den Titel holten, in 37,95 Sekunden vor Frankreich (38,03). Die DLV-Staffel mit dem deutschen Rekordhalter Julian Reus, Robert Hering, Robin Erewa (alle Wattenscheid) und Roy Schmidt (Leipzig) kam nach einem völlig verkorksten letzten Wechsel auf Platz fünf (38,66) und verpasste damit das Finale.

Favorit auf Gold sind die Amerikaner um 100-m-Weltmeister Justin Gatlin, die den ersten Vorlauf in der Jahresweltbestleistung von 37,70 Sekunden vor den ebenfalls sehr starken Briten (37,76) gewannen.  (M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Italiens Presse huldigt Hummels: "Eine Bilderbuchkarriere"

Angesichts des bevorstehenden Karriereendes von Mats Hummels hat sich auch die italienische Presse vor dem Weltmeister von 2014 verneigt. "Ciao Hummels, eine lange Reise geht zu Ende! Danke für alles", schrieb die Zeitung Corriere dello Sport über den 36-Jährigen, der noch bis Saisonende bei AS Rom unter Vertrag steht.

"Müssen uns weiterentwickeln": Wück beklagt "einfache Fehler"

Ganz zufrieden konnte Christian Wück nach dem Pflichtsieg wieder nicht sein. Die erneut fahrigen Phasen der deutschen Fußballerinnen vor allem in der ersten Hälfte missfielen dem Bundestrainer, daran änderte auch das klare 4:0 (2:0) beim Underdog in Schottland nichts.

Norris im dritten Training knapp vor Piastri - Verstappen 5.

Die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri fahren bei der Formel 1 in Japan weiter in ihrer eigenen Liga, beim Qualifying am Samstag (8.00 Uhr MESZ/Sky) sind die beiden nach den Eindrücken der drei Trainingssessions die Top-Favoriten auf die Pole Position. In der dritten Einheit in Suzuka war Vizeweltmeister Norris (Großbritannien) an der Spitze, sein australischer Teamkollege Piastri folgte mit geringem Abstand.

Schröders Pistons erstmals seit 2018/19 in den NBA-Play-offs

Der deutsche Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat sich mit den Detroit Pistons für die Play-offs in der NBA qualifiziert. Erstmals seit der Saison 2018/19 sind die Pistons damit in der entscheidenden Phase dabei, Schröders Team machte mit einem 117:105 bei den Toronto Raptors alles klar. Der Deutsche, der erst im Laufe der Saison nach Detroit gekommen war, sammelte 16 Punkte, vier Rebounds und sieben Assists.

Textgröße ändern: