Deutsche Tageszeitung - Fußball: Dynamo Dresden zittert sich in die zweite Pokalrunde

Fußball: Dynamo Dresden zittert sich in die zweite Pokalrunde


Fußball: Dynamo Dresden zittert sich in die zweite Pokalrunde
Fußball: Dynamo Dresden zittert sich in die zweite Pokalrunde / Foto: ©

Dynamo Dresden hat seinen guten Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga im DFB-Pokal veredelt. Die Sachsen gewannen ihr Erstrundenspiel gegen Regionalligist TuS Koblenz am Ende verdient 3:2 (1:1) und zogen damit wie im Vorjahr in die zweite Runde ein. In der Liga hatte das Team von Trainer Uwe Neuhaus zuvor vier Punkte aus zwei Spielen geholt.

Textgröße ändern:

Vor 6300 Zuschauern erzielten Erich Berko (11.), Philip Heise (49.) und Aias Aosman (84.) die Treffer für den Favoriten. Dejan Bozic hatte dem tapferen Außenseiter bereits in der sechsten Minute nach einer Unachtsamkeit in der Dynamo-Abwehr einen Traumstart beschert, Dimitrios Popovits sorgte dann in der 80. Minute wieder für Spannung. Dynamo-Torwart Markus Schubert wehrte anschließend in der 85. Minute einen Foulelfmeter von Andreas Glockner ab und rettete Dynamo den Sieg.

Die Gäste hatten nur rund 100 km Anreise, da das Spiel nach Zwickau verlegt worden war. Das TuS-Stadion Oberwerth steht aktuell wegen Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Da kein Ausweichquartier in der näheren Umgebung gefunden wurde, mussten die etwa 700 Fans der Gastgeber rund 450 km fahren, um ihr Team zu unterstützen.

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatte Koblenz durch Glockner und Torschütze Bozic, der in der 42. Minute nur den Pfosten traf, weitere hochkarätige Möglichkeiten. Lucas Röser (36.) scheiterte nach Berkos Abstaubertreffer für Dynamo ebenfalls am Aluminium.

Nach der Pause übernahm Dynamo das Kommando. Die erstmalige Führung durch Heise spielte Dresden in die Karten. Heise, Aosman, Patrick Möschl und Berko hätten frühzeitig für Ruhe sorgen können, vergaben aber beste Möglichkeiten, bevor Popovits zuschlug und Glockner vom Punkt am starken Schubert scheiterte.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Ngoumou: Verletzung nach Schlusspfiff

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss womöglich monatelang auf Offensivspieler Nathan Ngoumou verzichten - der 25-Jährige verletzte sich am Sonntag weit nach Schlusspfiff offenbar schwer. Nach dem Spiel der Gladbacher beim FC St. Pauli (1:1) absolvierten die Ersatz- und Einwechselspieler wie üblich einige intensive Läufe, hierbei kam es zu dem unglücklichen Vorfall. Es sei "etwas mit der Achillessehne", sagte Borussia-Sportdirektor Roland Virkus in einer ersten Reaktion.

3. Liga: Kocak tritt in Sandhausen zurück

Trainer Kenan Kocak ist mitten in der sportlichen Talfahrt beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten SV Sandhausen zurückgetreten. Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt, wenige Stunden nach der 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den SC Verl. "Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel. Doch am Ende geht es um den Verein", sagte Kocak.

Mehrere Frakturen: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

Routinier John Degenkolb hat bei seinem schweren Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche erlitten und wird damit gleich das nächste Monument des Radsports verpassen. Der 36-Jährige kann bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix am kommenden Sonntag nicht starten - genau zehn Jahre nach seinem Sieg beim Klassiker in Frankreich. Insgesamt wird Degenkolb etwa zwei Monate pausieren müssen, das teilte sein Team Picnic PostNL am Sonntagabend mit.

Alleiniger Rekordhalter: Owetschkin lässt Gretzky hinter sich

Alexander Owetschkin ist alleiniger Rekordtorschütze in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Im Spiel bei den New York Islanders erzielte der russische Eishockeystar von den Washington Capitals am Sonntag den 895. Treffer seiner Karriere und ließ damit den großen Wayne Gretzky hinter sich. Der 64-jährige Kanadier hatte in seiner NHL-Laufbahn 894 Tore erzielt.

Textgröße ändern: