Deutsche Tageszeitung - Gehaltsobergrenzen im Fußball: Rummenigge für neuen Vorstoß

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Gehaltsobergrenzen im Fußball: Rummenigge für neuen Vorstoß


Gehaltsobergrenzen im Fußball: Rummenigge für neuen Vorstoß
Gehaltsobergrenzen im Fußball: Rummenigge für neuen Vorstoß / Foto: ©

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wünscht sich nach dem 222 Millionen Euro schweren Neymar-Transfer einen neuen Vorstoß für Gehaltsobergrenzen. "Ich hatte schon Kontakt zum neuen UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin und habe den Eindruck, dass er einen neuen Versuch bei der EU-Kommission starten will", sagte Rummenigge in einem Interview am heutigen Freitag (11.08.2017).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Politik hätte "schon vor der Einführung des Financial Fair Play Richtlinien gemeinsam mit dem Fußball setzen können", sagte der 61-Jährige. Es sei ein richtiger Ansatz, dass "der Fußball aus Brüssel einen speziellen Status auch zur Einführung von Gehaltsobergrenzen erhalten sollte. Ich glaube, nach dem Fall Neymar könnte die Bereitschaft dazu in der EU wieder größer sein."

Der brasilianische Weltstar war vom FC Barcelona für eine Rekordsumme zu Paris St. Germain gewechselt. Das Gesamtvolumen des Transfers inklusive Gehaltszahlungen beträgt angeblich fast eine halbe Milliarde Euro. "Es kann auch kontrollierten Wettbewerb geben, der gewisse Übertreibungen bremst", sagte Rummenigge, der auch in Deutschland von weiterhin steigenden Ablösesummen ausgeht.  (M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild