Deutsche Tageszeitung - Tennis: Angelique Kerber feiert in Toronto erfolgreiches Comeback

Tennis: Angelique Kerber feiert in Toronto erfolgreiches Comeback


Tennis: Angelique Kerber feiert in Toronto erfolgreiches Comeback
Tennis: Angelique Kerber feiert in Toronto erfolgreiches Comeback / Foto: ©

Die Weltranglistendritte Angelique Kerber (Kiel) hat beim WTA-Turnier in Toronto/Kanada nach einmonatiger Wettkampfpause ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Bei der mit 2,434 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung bezwang die 29-Jährige in ihrem Auftaktmatch die kroatische Qualifikantin Donna Vekic mit 6:4, 7:6 (7:5) und trifft im Achtelfinale nun auf Sloane Stephens (USA).

Textgröße ändern:

"Die ersten Spiele nach einer langen Pause sind nie einfach", sagte Kerber exakt einen Monat nach ihrem Achtelfinal-Aus in Wimbledon: "Daher bin ich sehr glücklich über meine Leistung. Der zweite Satz war sehr knapp, aber ich denke, dass wir uns beide im Verlauf der Partie gesteigert haben."

Trotz sechs Doppelfehlern von Vekic in den ersten beiden Aufschlagspielen gelang Kerber im ersten Satz das entscheidende Break relativ spät - auch, weil Vekic nach ihrem Erstrundenerfolg über Lokalmatadorin Eugenie Bouchard selbstbewusst auftrat. Die Kroatin diktierte mit offensivem Spiel die meisten Ballwechsel, erlaubte sich dabei allerdings auch viele unerzwungene Fehler.

Im zweiten Durchgang nutzte Kerber, die im Ranking hinter Branchenprimus Karolina Pliskova (Tschechien) sowie Simona Halep (Rumänien) geführt wird, ihre Chance zum frühen Break. Vekic kämpfte sich aber zurück, rettete sich in den Tiebreak und musste sich letztlich nach 1:46 Stunden dennoch geschlagen geben.

"Es ist immer knifflig, gegen sie zu spielen", sagte Kerber vorausschauend auf das Duell mit Stephens: "Sie scheint in guter Form zu sein."  (T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando

Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA zu einem souveränen 96:76-Sieg geführt und seinem Team somit das Heimrecht im Play-in-Turnier gesichert. Der Weltmeister von 2023 war mit 23 Punkten der bester Werfer des Spiels, zudem kam er auf acht Rebounds und zwei Assists. Orlando behält in der Western Conference damit Rang sieben; ein Sieg in der Play-in-Runde gegen den Tabellenachten (derzeit Atlanta Hawks) würde für den Einzug in die Play-offs reichen.

Champions Cup: Messi führt Miami mit Doppelpack ins Halbfinale

Superstar Lionel Messi hat Inter Miami mit einem Doppelpack ins Halbfinale des CONCACAF Champions Cup geführt. Der argentinische Weltmeister avancierte beim 3:1 seines Teams im Viertelfinal-Rückspiel gegen Los Angeles FC zum Matchwinner.

Dominant wie einst mit Messi: "Barça macht Europa Angst"

Die spanische Presse fühlte sich an Sternstunden wie einst mit Lionel Messi erinnert, und auch Hansi Flick lobte die Spieler des FC Barcelona überschwänglich. "Es herrscht eine unglaubliche Atmosphäre innerhalb der Mannschaft. So in der Form mit der Qualität habe ich das noch nicht gesehen", sagte der Trainer nach dem 4:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League.

0:4 in Barcelona: BVB will "erhobenen Hauptes" gehen

Die Gala des FC Barcelona hatte Spuren hinterlassen, das Rückspiel am Dienstag will Borussia Dortmund für einen würdigen Abschied aus der Königsklasse nutzen. "Gegen so eine Mannschaft vier Tore aufzuholen, ist ein Brett. Wir müssen versuchen, das Maximum rauszuholen. Es ist eine Wahnsinnsaufgabe und vielleicht nicht sehr realistisch", sagte Torhüter Gregor Kobel nach dem 0:4 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel.

Textgröße ändern: