Deutsche Tageszeitung - Jones bleibt Bundestrainerin - Vertragsverlängerung bis 2019

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Jones bleibt Bundestrainerin - Vertragsverlängerung bis 2019


Jones bleibt Bundestrainerin - Vertragsverlängerung bis 2019
Jones bleibt Bundestrainerin - Vertragsverlängerung bis 2019 / Foto: ©

Steffi Jones darf trotz des EM-Debakels ihre Arbeit als Bundestrainerin fortsetzen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zehn Tage nach dem Viertelfinal-Aus gegen Dänemark (1:2) mitteilte, wurde der Vertrag mit der 44-Jährigen sogar bis zur WM 2019 in Frankreich inklusive Option auf eine Fortsetzung bis Olympia 2020 verlängert.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Steffi Jones hat uns in ihrer Analyse vermittelt, dass sie aus der enttäuschenden EM wichtige Erfahrungen mitnimmt und Lehren für ihre künftige Arbeit zieht", erklärte DFB-Präsident Reinhard Grindel nach intensiven Gesprächen: "Wir sind davon überzeugt, dass sie die sportlichen Konzepte und die Kompetenz hat, um die WM 2019 als nächste große Herausforderung erfolgreich anzugehen."

Jones habe sich "als Spielerin und Direktorin große Verdienste um den Frauenfußball erworben", sagte Grindel weiter: "Wir stehen als Präsidium dazu, dass sie in ihrer Rolle als Bundestrainerin eine zweite Chance beim DFB bekommen soll." Zur Unterstützung soll laut DFB-Mitteilung mit der Besetzung der zweiten Assistenzstelle neben Markus Högner "die Leistungsfähigkeit des Trainerstabes weiter verstärkt werden".

Jones freute sich über das Vertrauen des Präsidiums, nahm das Votum "aber gleichzeitig auch als einen klaren Auftrag und eine Verpflichtung, aus den Erfahrungen der EM die richtigen Schlüsse für unsere weitere Arbeit zu ziehen". Das erste Turnier als Bundestrainerin sei "ein lehrreicher Prozess" gewesen, "deshalb werden wir die eine oder andere Anpassung vornehmen. Unser Ziel ist es, die Mannschaft und unser Spielsystem weiterzuentwickeln, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und wieder erfolgreich zu sein."

Nach dem historischen EM-Aus in den Niederlanden hatte es Kritik an der Trainer-Novizin Jones gehagelt. Die Spielerinnen stellten sich indes hinter die 111-malige Nationalspielerin, auch aus der Bundesliga erhielt Jones Rückendeckung.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Eberl rechnet mit Musiala-Ausfall gegen Inter

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl rechnet mit einem Ausfall von Jamal Musiala mindestens für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) gegen Inter Mailand. "Wir untersuchen jetzt mal und schauen dann. Aber es sieht jetzt nicht so brillant aus, für Dienstag wird es nicht reichen", sagte Eberl nach dem 3:1-Sieg beim FC Augsburg.

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild