Deutsche Tageszeitung - Zweiter Sieg für Heintz beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin

Zweiter Sieg für Heintz beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin


Zweiter Sieg für Heintz beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin
Zweiter Sieg für Heintz beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin / Foto: ©

Lagenschwimmer Philip Heintz hat beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin seinen zweiten Sieg gefeiert. Einen Tag nach seinem Triumph über 200 m (1:52,64) war der Heidelberger auch über die doppelte Distanz in 4:05,16 Minuten nicht zu bezwingen. Heintz verwies Federico Turrini (Italien/4:05,73) und Ayrton Sweeney (Südafrika/4:06,72) auf die Plätze. Über 200 m Schmetterling hatte Heintz zuvor das Podest als Vierter (1:53,15) knapp verpasst.

Textgröße ändern:

Über 400 m Lagen verpasste Jacob Heidtmann (Elmshorn) als Vierter in 4:07,20 Minuten das Podium, Johannes Hintze (Potsdam/4:14,77) wurde Neunter. Heintz setzte mit dem Sieg seine Erfolgsserie beim Kurzbahn-Weltcup fort: Beim Auftakt der Serie in Moskau hatte er am vergangenen Mittwoch ebenfalls über 400 m Lagen triumphiert.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Die Zukunft von Thomas Müller ist angeblich noch in alle Richtungen offen. "Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind", sagte Sportvorstand Max Eberl von Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg bei DAZN über die Klub-Ikone. Müller soll Medienberichten zufolge keinen neuen Vertrag mehr beim Fußball-Rekordmeister erhalten.

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Textgröße ändern: