Deutsche Tageszeitung - Schwimmen: Hentke und Schmidtke bei Hosszu-Sieg ohne Podestplatz, Köhler bricht Uralt-Rekord

Schwimmen: Hentke und Schmidtke bei Hosszu-Sieg ohne Podestplatz, Köhler bricht Uralt-Rekord


Schwimmen: Hentke und Schmidtke bei Hosszu-Sieg ohne Podestplatz, Köhler bricht Uralt-Rekord
Schwimmen: Hentke und Schmidtke bei Hosszu-Sieg ohne Podestplatz, Köhler bricht Uralt-Rekord

Franziska Hentke und Aliena Schmidtke (beide Magdeburg) haben beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin den Siegeszug von Ungarns Ausnahmeschwimmerin Katinka Hosszu nicht aufhalten können. Im Finale über die Nebenstrecke 100 m Schmetterling feierte Hosszu in 55,86 Sekunden ihren vierten Erfolg im vierten Endlauf. Hentke wurde in 58,01 Sekunden hinter der fünftplatzierten Schmidtke (57,33) Sechste.

Textgröße ändern:

Eine herausragende Leistung zeigte die 23-jährige Sarah Köhler (Frankfurt/Main), die über 400 m Freistil den 30 Jahre alten Uralt-Rekord von Astrid Strauß knackte. In 4:01,03 Minuten war Köhler schneller als die DDR-Athletin, die im Februar 1987 die Strecke in 4:02,05 Minuten geschwommen war.

"Ich habe schon mehrfach probiert, diesen Rekord zu knacken. Ich bin froh, dass es geklappt hat", sagte Köhler, die in Berlin nur Spaniens Top-Schwimmerin Mireia Belmonte (3:57,79) den Vortritt lassen musste.

Hentke hatte bei der Langbahn-WM in Ungarn mit dem zweiten Platz über 200 m Schmetterling die einzige Medaille der deutschen Beckenschwimmer gewonnen.  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Klose erobert den Betzenberg - Sieg mit dem FCN

Miroslav Klose hat seiner alten Liebe 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga ein Bein gestellt. Der Weltmeister von 2014 gewann mit dem 1. FC Nürnberg bei seinem Ex-Klub am Samstagabend 2:1 (1:0) und darf nun selbst zumindest wieder auf den Relegationsplatz hoffen. Nur zwei Punkte fehlen noch auf Lautern - und ein weiterer auf den Tabellendritten SV Elversberg.

"Spiel der verpassten Möglichkeiten": Bayern vergeben Vorentscheidung

Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt.

Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil

Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann. Dieser hatte die 400 m am 26. Juli 2009 im Hightech-Anzug in 3:40,07 Minuten absolviert.

Wilder Klassiker: Ineffiziente Bayern verpassen Vorentscheidung

Der konteranfällige FC Bayern hat die Steilvorlage von Bayer Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker nicht genutzt. Zwar zeigte der Rekordmeister mit Super-Joker Serge Gnabry seine Comeback-Qualitäten und beflügelte phasenweise seine Titelträume. Das 2:2 (0:0) gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund war für eine Vorentscheidung im Meisterkampf aber zu wenig.

Textgröße ändern: