Deutsche Tageszeitung - Doping: Tennisspielerin Sara Errani für zwei Monate gesperrt

Doping: Tennisspielerin Sara Errani für zwei Monate gesperrt


Doping: Tennisspielerin Sara Errani für zwei Monate gesperrt
Doping: Tennisspielerin Sara Errani für zwei Monate gesperrt

Die ehemalige French-Open-Finalistin Sara Errani (Italien) ist bei einer Anti-Doping-Kontrolle des Tennis-Weltverbandes ITF positiv getestet und mit einer Sperre über zwei Monate belegt worden. Dies bestätigte der Verband am heutigen Dienstag (08.08.2017). Zuvor hatte die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera über den Vorfall berichtet.

Textgröße ändern:

In einer am 16. Februar genommenen Urinprobe der 30-Jährigen wurden Spuren von Letrozol, einem hormonellen und metabolischen Stimulans-Mittel, gefunden. Die Sperre gilt rückwirkend ab dem 3. August bis zum 2. Oktober. Zudem werden Erranis Ergebnisse auf der WTA-Tour annulliert, die sie seit der Probenentnahme und bis zum folgenden negativen Test (7. Juni) eingespielt hat.

Errani hatte am 18. April vom Befund erfahren, den Verstoß daraufhin eingeräumt und um eine Anhörung gebeten, die am 19. Juli stattfand.

Das Mittel Letrozol, das zur unterstützenden Behandlung von Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren verwendet wird, wird in Deutschland unter dem kommerziellen Namen Arimidex vertrieben.

In der vergangenen Woche war Errani im Achtelfinale des WTA-Turniers in Washington ausgeschieden. Derzeit belegt die Rechtshänderin aus Bologna nur noch Platz 98 in der Weltrangliste. Im Jahr 2013 war die einst beste Doppelspielerin zwischenzeitlich sogar die Nummer fünf im Einzel-Ranking.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Eberl rechnet mit Musiala-Ausfall gegen Inter

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl rechnet mit einem Ausfall von Jamal Musiala mindestens für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) gegen Inter Mailand. "Wir untersuchen jetzt mal und schauen dann. Aber es sieht jetzt nicht so brillant aus, für Dienstag wird es nicht reichen", sagte Eberl nach dem 3:1-Sieg beim FC Augsburg.

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

Textgröße ändern: