Deutsche Tageszeitung - Tennisspielerin Sara Errani offenbar positiv auf Stimulans-Mittel getestet

Tennisspielerin Sara Errani offenbar positiv auf Stimulans-Mittel getestet


Tennisspielerin Sara Errani offenbar positiv auf Stimulans-Mittel getestet
Tennisspielerin Sara Errani offenbar positiv auf Stimulans-Mittel getestet / Foto: ©

Die ehemalige French-Open-Finalistin Sara Errani (Italien) ist bei einer Anti-Doping-Kontrolle des Tennis-Weltverbandes ITF offenbar positiv getestet worden.

Textgröße ändern:

In einer Anfang des Jahres genommenen Urinprobe der 30-Jährigen wurden Spuren von Anastrozol, einem hormonellen und metabolischen Stimulans-Mittel gefunden. Das berichtete die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera am Montag.

Das Mittel, das zur unterstützenden Behandlung von Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren verwendet wird, wird in Deutschland unter dem kommerziellen Namen Arimidex vertrieben.

Errani, die 2012 im Finale von Roland Garros stand, will noch im Laufe dieser Woche eine Pressekonferenz geben, um ihre Sicht der Dinge darzulegen. Derzeit belegt die Rechtshänderin aus Bologna nur noch Platz 98 in der Weltrangliste.

Im Jahr 2013 war die einst beste Doppelspielerin zwischenzeitlich sogar die Nummer fünf im Einzel-Ranking. Der italienische Tennis-Verband (FIT) stehe derzeit an Erranis Seite, berichtete die Zeitung weiter.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Real unterliegt Valencia - Barca strauchelt vor BVB-Duell

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia, liegen aber "nur" vier Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona. Die Katalanen von Trainer Hansi Flick konnten am Abend die Steilvorlage durch das 1:1 (1:1) gegen Betis Sevilla nur in Teilen nutzen und kein Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit Borussia Dortmund sammeln.

Weltcupfinale: Werth in der Kür chancenlos - Fry triumphiert

Dressur-Ikone Isabell Werth hat beim Weltcupfinale in Basel ihren sechsten Titel klar verpasst. In der Kür erreichte die achtmalige Olympiasiegerin zwar mit ihrem Hengst Quantaz starke 84,365 Prozent, musste sich aber der Weltmeisterin Charlotte Fry (Großbritannien) mit Glamourdale deutlich geschlagen geben. Fry ritt mit 88,195 Prozent souverän zu ihrem ersten Sieg bei der inoffiziellen Hallen-WM, Werth wurde Zweite.

Reese trifft traumhaft: Hertha siegt in Köln

Der 1. FC Köln hat das Traditionsduell mit Hertha BSC verloren und einen Dämpfer im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber unterlag den formstarken Berlinern nach einem Traumtor von Fabian Reese mit 0:1 (0:0) und konnte die Tabellenführung vom Hamburger SV nicht zurückerobern. Für die Hertha war es der dritte Ligasieg in Serie.

Generalprobe vermasselt: Werder besiegt Frankfurt

Werder Bremen hat seinen Aufwärtstrend bestätigt und Eintracht Frankfurt die Europacup-Generalprobe vermasselt. Die Grün-Weißen gewannen das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend verdient mit 2:0 (1:0) und verpassten dem Tabellendritten einen unerwarteten Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Textgröße ändern: