Deutsche Tageszeitung - Sprint-Hoffnung Gina Lückenkemper verpasst Finale über 100 m

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sprint-Hoffnung Gina Lückenkemper verpasst Finale über 100 m


Sprint-Hoffnung Gina Lückenkemper verpasst Finale über 100 m
Sprint-Hoffnung Gina Lückenkemper verpasst Finale über 100 m / Foto: ©

Die deutsche Meisterin Gina Lückenkemper (Dortmund) hat bei der Leichtathletik-WM in London das Finale über 100 m (22.50 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) verpasst. Die erst 20-Jährige wurde in 11,16 Sekunden Sechste ihres Halbfinales, das reichte nicht für den Endlauf. Für das Finale hätte Lückenkemper 11,07 Sekunden laufen müssen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als bisher letzte Deutsche stand Melanie Paschke 1997 in Athen in einem WM-Finale über 100 m - ein Jahr zuvor war Lückenkemper geboren worden. Paschke wurde damals Sechste.

Keine Blöße gaben sich Olympiasiegerin Elaine Thompson (10,84/Jamaika), die starke US-Amerikanerin Tori Bowie (10,91) und 200-m-Weltmeisterin Dafne Schippers (10,98/Niederlande).

Im Vorlauf hatte Lückenkemper mit 10,95 Sekunden die magische Marke von elf Sekunden geknackt - als erste Deutsche seit Katrin Krabbe vor 26 Jahren. Damit liegt Lückenkemper auf Platz sechs der ewigen deutschen Bestenliste, alle fünf vor ihr platzierten Sprinterinnen liefen ihre Bestzeiten in den 80er Jahren im DDR-Trikot.  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild