Deutsche Tageszeitung - Rüdiger verpasst mit Chelsea Titel - Kolasinac trifft für Arsenal

Rüdiger verpasst mit Chelsea Titel - Kolasinac trifft für Arsenal


Rüdiger verpasst mit Chelsea Titel - Kolasinac trifft für Arsenal
Rüdiger verpasst mit Chelsea Titel - Kolasinac trifft für Arsenal / Foto: ©

Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger hat mit dem FC Chelsea den ersten Titel der englischen Fußball-Saison verpasst. Der Neuzugang unterlag mit dem Meister im Duell um den Community Shield dem FA-Cup-Sieger FC Arsenal um Per Mertesacker und den früheren Schalker Sead Kolasinac mit 1:4 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:0) gestanden. Bei Chelsea kam Rüdiger erst in der 79. Minute ins Spiel.

Textgröße ändern:

Dem im Sommer von Schalke 04 gekommenen Kolasinac kam indes eine entscheidende Rolle zu. Der 24-Jährige erzielte im Wembley-Stadion mit seinem ersten Treffer für Arsenal (82.) den späten Ausgleich, zuvor hatte Victor Moses (47.) die Blues in Führung gebracht. Chelseas Spanier Pedro sah zudem wegen groben Foulspiels in der Schlussphase die Rote Karte (80.).

Während die Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi nicht im Arsenal-Kader standen, gehörte Mertesacker zur Startelf der Gunners. Der 32-Jährige musste jedoch schon in der 32. Minute mit einer Platzwunde am Kopf ausgewechselt werden. Er wurde durch Kolasinac ersetzt.

Das traditionelle Saisonauftakt-Spiel auf der Insel war eine Neuauflage des FA-Cup-Finals, das Arsenal Ende Mai an gleicher Stelle mit 2:1 gewonnen hatte.

Besonders vor der Pause war Arsenal die bessere Mannschaft, Rekordeinkauf Alexandre Lacazette traf in der 22. Minute aber nur die Latte. Der französische Nationalstürmer war vor der Saison für 60 Millionen Euro von Olympique Lyon an die Themse gewechselt.

Der englische Verband FA hatte vor dem Anpfiff angekündigt, die Einnahmen von umgerechnet etwa 1,4 Millionen Euro den Angehörigen der Brandkatastrophe im Londoner Grenfell Tower zu spenden. Bei dem Unglück waren im Juni mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. Die Unglücksstelle liegt nur acht Kilometer vom Wembley-Stadion entfernt.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Generalprobe vermasselt: Werder besiegt Frankfurt

Werder Bremen hat seinen Aufwärtstrend bestätigt und Eintracht Frankfurt die Europacup-Generalprobe vermasselt. Die Grün-Weißen gewannen das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend verdient mit 2:0 (1:0) und verpassten dem Tabellendritten einen unerwarteten Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister

Topklub Paris Saint-Germain ist zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. Das Starensemble von Trainer Luis Enrique besiegte am Samstag Angers SCO mit 1:0 (0:0) und kann an den letzten sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Für PSG ist es die elfte Meisterschaft in den vergangenen 13 Jahren.

Vinicius verschießt Elfmeter: Real unterliegt Valencia

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia und drohen den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren - der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kann am Abend (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Heimsieg gegen Betis Sevilla auf sechs Zähler davonziehen.

Tor in der Nachspielzeit: Leverkusen siegt mit viel Mühe

Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt. Vier Tage nach dem peinlichen Halbfinal-Aus bei Arminia Bielefeld gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim glücklich mit 1:0 (0:0) und liegt sechs Spieltage vor Saisonende wieder sechs Punkte hinter dem Rekordmeister.

Textgröße ändern: