Deutsche Tageszeitung - London: Platz sechs - Diskuswerfer Harting verpasst WM-Medaille

London: Platz sechs - Diskuswerfer Harting verpasst WM-Medaille


London: Platz sechs - Diskuswerfer Harting verpasst WM-Medaille
London: Platz sechs - Diskuswerfer Harting verpasst WM-Medaille / Foto: ©

Diskuswerfer Robert Harting (Berlin) hat bei der Leichtathletik-WM in London eine Medaille klar verpasst. Der dreimalige Weltmeister musste sich mit Platz sechs und 65,10 m zufrieden geben. Gold sicherte sich überraschend der Litauer Andrius Gudzius (69,21) vor dem Schweden Daniel Stahl (69,19) und Mason Finley aus den USA (68,03).

Textgröße ändern:

Der 32 Jahre alte Harting erzielte seine beste Weite im ersten Durchgang. Die drei Medaillengewinner kamen jeweils bereits im zweiten Versuch auf ihre größte Weite, danach waren die Podestchancen Hartings, dessen Saisonbestleistung bei 66,30 liegt, auf ein Minimum gesunken. Harting brachte vor den Augen seines Bruders Christoph - der Olympiasieger war nicht für die WM qualifiziert - nur noch einen weiteren gültigen Versuch zustande (64,75). Sein letzter Wurf war in Medaillennähe, aber knapp übertreten.

Stahl war mit einer Jahresbestleistung von 71,29 m als Topfavorit angereist, musste sich aber in der knappsten Diskus-Entscheidung der WM-Geschichte mit Silber begnügen. Grudzius, der seine Bestleistung in der laufenden Saison um mehr als drei Meter gesteigert hat, trat das Erbe seines großen Landsmannes Virgilius Alekna an, der 2003 und 2005 WM-Gold geholt hatte.

Harting war 2009, 2011 und 2013 Weltmeister geworden. 2015 hatte er die Titelkämpfe in Peking als Folge eines im Jahr zuvor erlittenen Kreuzbandrisses verpasst. 2016 war Harting bei den Olympischen Spielen bereits in der Qualifikation gescheitert, nachdem er sich einen Hexenschuss zugezogen hatte.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Piqué über ter-Stegen-Comeback: "Sehr wichtig"

Vereinsikone Gerard Piqué (38) sehnt das Comeback von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen (32) beim FC Barcelona herbei. Dass der Keeper so schnell wie möglich ins Barca-Tor zurückkehre sei "sehr wichtig. Marc ist ein Schlüsselspieler für uns", sagte Piqué dem SID am Rande eines Pressetermins zum Start seiner Kings League in Deutschland: "Das war er schon in den letzten zehn Jahren."

"Berlin wird crazy": Stuttgart im Finale Favorit

Sebastian Hoeneß hatte es plötzlich ganz eilig. Noch bevor der Trainer des VfB Stuttgart nach dem umjubelten Einzug ins Finale des DFB-Pokals zum Gegner Arminia Bielefeld befragt werden konnte, musste er ganz schnell weg. "Ich muss jetzt bitte auf das Foto. Da darf ich nicht fehlen", begründete Hoeneß im ZDF seinen übereilten Abgang. Dann posierte er gemeinsam mit seinen Spielern in den weißen Final-Shirts für das beeindruckende Siegerbild.

Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal

Hansi Flick greift nach seinem ersten großen Titel mit dem FC Barcelona. Die Katalanen zogen durch ein 1:0 (1:0) im Halbfinal-Rückspiel bei Atlético Madrid ins Endspiel der Copa del Rey ein und treffen am 25. April in Sevilla auf den Erzrivalen Real Madrid.

Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft

Der FC Liverpool hat im traditionsreichen Merseyside-Derby gegen den FC Everton den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Nach dem frühen Aus in der Champions League gegen Paris Saint-Germain und der Pleite im Liga-Pokal-Finale gegen Newcastle rappelten sich die Reds wieder auf und besiegten den Stadtrivalen mit 1:0 (0:0), das Tor des Tages gelang Angreifer Diogo Jota (57.).

Textgröße ändern: