Deutsche Tageszeitung - WM-London: Mo Farah erkämpft sich erneut Gold über 10.000 m

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

WM-London: Mo Farah erkämpft sich erneut Gold über 10.000 m


WM-London: Mo Farah erkämpft sich erneut Gold über 10.000 m
WM-London: Mo Farah erkämpft sich erneut Gold über 10.000 m / Foto: ©

Topstar Mo Farah hat Gastgeber Großbritannien einen Traumstart in die Leichtathletik-WM in London beschert und das erste Gold der Titelkämpfe an der Themse geholt. Der 34-Jährige setzte sich über 10.000 m in 26:49,51 Minuten durch und wurde zum dritten Mal in Serie Weltmeister über die längste Stadiondistanz.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Unter dem Jubel von 60.000 Zuschauern in der ausverkauften Olympia-Arena von 2012 verwies der gebürtige Somalier im Sprint den Ugander Hoshua Cheptegei (26:49,94) auf Platz zwei, Bronze holte der Kenianer Paul Tanui (26:50,60). Für Farah war es der insgesamt siebte WM-Titel.  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Fortuna wieder Fünfter: Kownacki lässt Düsseldorf hoffen

Fortuna Düsseldorf lässt im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga nicht locker. Vor 52.000 Fans gewann die Fortuna das Duell mit Aufsteiger Preußen Münster trotz 25-minütiger Unterzahl mit 1:0 (1:0) und kletterte zumindest für eine Nacht auf Rang fünf. Der Rückstand auf den Relegationsplatz drei beträgt vorerst nur noch zwei Punkte.

Doppelpack Dompé: HSV auf Aufstiegskurs

Der Hamburger SV liegt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf Aufstiegskurs. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin feierte nach ihrem Kurz-Trainingslager auf Mallorca beim 1. FC Nürnberg einen 3:0 (2:0)-Erfolg und eroberte zumindest für ein paar Stunden die Tabellenspitze.

Musiala erleidet Muskelbündelriss

Nächste bittere Nachricht für den FC Bayern: Der verletzungsgeplagte deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den entscheidenden Wochen und voraussichtlich sogar bis Saisonende auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige hat sich im Derby beim FC Augsburg (3:1) einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel zugezogen und fällt "vorerst" aus, wie sein Klub bekannt gab.

Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"

Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram. "Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", schrieb Müller in einem Brief an die Fans des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild