Deutsche Tageszeitung - Tennis: Titelverteidiger Stan Wawrinka verzichtet auf US Open

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tennis: Titelverteidiger Stan Wawrinka verzichtet auf US Open


Tennis: Titelverteidiger Stan Wawrinka verzichtet auf US Open
Tennis: Titelverteidiger Stan Wawrinka verzichtet auf US Open / Foto: ©

Der dreimalige Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka (32) muss verletzungsbedingt auf seine Titelverteidigung bei den US Open (28. August bis 10. September) verzichten. Das gab die Nummer vier der Tennis-Weltrangliste am Freitag via Facebook bekannt. Gleichzeitig erklärte der Schweizer sein Tennisjahr 2017 für beendet.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Nach Gesprächen mit meinem Team und meinem Arzt habe ich die schwere Entscheidung getroffen, mich einem medizinischen Eingriff am Knie zu unterziehen", schrieb Wawrinka. Eine Verletzung am linken Knie hatte ihn bereits in Wimbledon behindert, wo er in der ersten Runde ausgeschieden war.

"Das war die einzige Lösung, um sicherzugehen, dass ich noch viele weitere Jahre auf Top-Level spielen kann", schrieb Wawrinka weiter: "Ich sehe euch alle 2018 wieder."

Schon vor zwei Tagen hatte Wawrinka als Vorsichtsmaßnahme aufgrund der nicht ausgeheilten Verletzung seine Teilnahme an den beiden kommenden Masters-Turnieren in Montreal (7. bis 13. August) und Cincinnati (13. bis 20. August) abgesagt.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Die Zukunft von Thomas Müller ist angeblich noch in alle Richtungen offen. "Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind", sagte Sportvorstand Max Eberl von Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg bei DAZN über die Klub-Ikone. Müller soll Medienberichten zufolge keinen neuen Vertrag mehr beim Fußball-Rekordmeister erhalten.

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Hummels beendet Karriere im Sommer

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild