Deutsche Tageszeitung - Leichtathletik: Russland sperrt sechs Athleten wegen Dopings

Leichtathletik: Russland sperrt sechs Athleten wegen Dopings


Leichtathletik: Russland sperrt sechs Athleten wegen Dopings
Leichtathletik: Russland sperrt sechs Athleten wegen Dopings / Foto: ©

Der russische Leichtathletik-Verband RusAF greift hart durch und hat sechs seiner Sportler wegen positiver Dopingtests gesperrt. Das teilte der Verband aktuell auf Anfrage von Deutsche Tageszeitung mit. Zu den Athleten gehört demnach Ljubow Charlamowa, Vize-Europameisterin von 2010 über 3000 m Hindernis, die wegen der Einnahme verbotener Substanzen für zwei Jahre gesperrt wurde.

Textgröße ändern:

Auch Dreispringerin Wiktoria Gurowa wurde für zwei Jahre gesperrt. Jeweils für vier Jahre dürfen Julia Smirnowa (Langstrecke), Jekaterina Doseikina (Mittelstrecke) und Iwan Chudjakow (Hürden) nicht an Wettbewerben teilnehmen. Geherin Silja Garipowa wurde zudem für ein Jahr gesperrt.

Erst am Montag (31.07.2017) hatte der Weltverband IAAF die Sperre gegen die RusAF wegen des massiven und systematischen Dopingbetrugs in Russland bestätigt. Bei den am Freitag in London startenden Weltmeisterschaften dürfen 19 Russen allerdings als neutrale Athleten starten. Diese dürfen nicht das russische Nationaltrikot tragen, bei einem WM-Titel würde auch nicht die russische Hymne gespielt.

Nach Ansicht der IAAF-Taskforce arbeitet die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) noch nicht wieder gemäß des Codes der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Zudem haben die russischen Verantwortlichen in Sport und Politik den Bericht des WADA-Sonderermittlers Richard McLaren noch nicht anerkannt. Dieser hatte in seinen beiden Berichten institutionell gestütztes Doping in Russland bewiesen.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Nach wildem Spiel: Schalke rettet Punkt und verliert Karius

In einem wilden Spiel mit einem Geniestreich von Kenan Karaman und deutlichem Rückstand hat Schalke 04 die nächste Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga in letzter Sekunde verhindert - aber womöglich Torhüter Loris Karius verloren. Beim 3:3 (1:2) der Königsblauen bei der SpVgg Greuther Fürth verletzte sich der Keeper, der erst Ende Februar zur Nummer eins aufgestiegen war, und konnte nur mit Hilfe den Platz verlassen. Nach der zweiten Pleite in Folge steckt Schalke weiter in der unteren Tabellenhälfte fest.

Textgröße ändern: